08. Dezember 2022
William Ruto ist auf einer populistischen Welle ins Präsidentenamt geritten. Nun will er Kenia die geopolitische Vorherrschaft in Ostafrika sichern.
Der Wahlslogan von Rutos Partei lautet »Kazi ni Kazi« – wörtlich »Arbeit ist Arbeit«, soll heißen: Sei für jeden Job bereit.
Nach seinem umstrittenen Wahlsieg hielt der kenianische Präsident William Ruto am 29. September seine Antrittsrede vor dem Parlament. Ruto wiederholte, was er schon im Wahlkampf versprochen hatte, nämlich, dass er seine Amtszeit nutzen würde, um Kleinunternehmern, Straßenhändlerinnen, Friseuren und Verkäuferinnen zu helfen. Denn sie seien es, die Kenia zu einer Nation von »Hustlern« – also von eigenverantwortlichen, hart arbeitenden Aufsteigern – machten. Die Schubkarre eines Tagelöhners ist das Symbol von Rutos Partei United Democratic Alliance, ihr Wahlslogan lautet »Kazi ni Kazi« – wörtlich »Arbeit ist Arbeit«, soll heißen: Sei für jeden Job bereit.
Die Glorifizierung des Arbeitseinsatzes des kleinen Mannes ist an die Ausweitung des kenianischen Finanzsektors gebunden, den Ruto durch Deregulierung zu stärken versucht. Ein neues Privatisierungsprogramm soll es seiner Regierung außerdem ermöglichen, bis zu zehn staatliche Unternehmen an einer der größten afrikanischen Wertpapierbörsen, der Nairobi Securities Exchange (NSE), zu notieren.
Das ist nur ein Ausschnitt der umfangreichen Pläne Rutos, mit denen er die Kapitalmärkte ankurbeln will. Die vielen Genossenschaften und Kleinunternehmen des Landes ermutigte er dazu, an die Börse zu gehen, um den Marktwert der NSE zu erhöhen, der zwischen Januar und September dieses Jahres um 17 Prozent abstürzte. Auch deutete er an, dass seine Regierung bei säumigen Steuerschulden ein Auge zudrücken würde.
Neben einer Modernisierung des kenianischen Kapitalismus gemäß neoliberalen Prinzipien, ist es Rutos erklärte Absicht, Kenia die geopolitische Vorherrschaft in Ostafrika zu sichern.
Du hast ein Abo, aber hast dich noch nicht registriert oder dein Passwort vergessen?
Klicke hier!
John-Baptiste Oduor ist Autor aus London, der zu zeitgenössischer Politik, Philosophie und Kultur arbeitet.