ABO
Das Online-Magazin von JACOBIN Deutschland

10. September 2025

Donald Trump oder Zohran Mamdani?

In der New Yorker Bürgermeisterwahl sind die Fronten geklärt: Während der Linke Zohran Mamdani in Umfragen führt, sucht der »Demokrat« Andrew Cuomo die Unterstützung Donald Trumps.

»Die Establishment-Demokraten zeigen sich als Feinde einer Politik, die die Arbeiterklasse in Städten wie New York so dringend braucht.«

»Die Establishment-Demokraten zeigen sich als Feinde einer Politik, die die Arbeiterklasse in Städten wie New York so dringend braucht.«

Seit den Vorwahlen der Demokratischen Partei in New York City am 24. Juni ist klar: Der demokratische Sozialist Zohran Mamdani wird der einzige Anti-Trump-Kandidat für das Bürgermeisteramt sein.

Schon vor den Primaries war klar, dass der amtierende demokratische Bürgermeister Eric Adams im Wesentlichen zu einem Vasallen Donald Trumps geworden ist. Eine Hand wäscht offenbar die andere, wenn die Trump-Regierung die Bundesstaatsanwaltschaft von New York anweist, keine Korruptionsermittlungen gegen Adams einzuleiten und der Bürgermeister sich im Gegenzug willig zeigt, den Präsidenten bei seiner aggressiven Abschiebepolitik zu unterstützen.

Adams, dessen Ruf bei der Demokratischen Wählerschaft im Keller ist, hatte auf eine erneute Kandidatur bei den Vorwahlen der Partei verzichtet und plant stattdessen, als Kandidat auf gleich zwei parteiunabhängigen Listen zu kandidieren: »EndAntiSemitism« sowie »Safe&Affordable«. (Nach Ansicht der New Yorker Wahlkommission darf er zwar nur auf einer Liste kandidieren, doch Adams ist nicht gerade dafür bekannt, sich an Vorschriften zu halten.)

Ebenso gab es von Anfang an reichlich Gründe, zu bezweifeln, dass der vormalige Gouverneur Andrew Cuomo als Bürgermeister Trump die Stirn bieten würde. Im April betonte der Präsident gegenüber der Presse, er sei mit Cuomo »immer gut ausgekommen«. Während des Primary-Wahlkampfs erinnerte Mamdani zudem daran, dass Cuomo massive finanzielle Unterstützung von einigen der großen Geldgeber erhält, die bei den Präsidentschaftswahlen 2024 Trump unterstützten, darunter der milliardenschwere Hedgefonds-Manager Bill Ackman.

Kürzlich berichtete die New York Times, der Präsident könnte sich in die Bürgermeisterwahl von New York City einmischen. Trump habe mit mehreren Politikern und Wirtschaftsführern über die Wahl gesprochen. Gemeinsam wolle man entscheiden, wer am besten geeignet sei, Mamdani zu schlagen. Es soll sogar direkte Gespräche mit Cuomo gegeben haben, der nach seiner demütigenden Niederlage gegen Mamdani in den Vorwahlen seine unabhängige Kandidatur für das Bürgermeisteramt angekündigt hat.

Das Logo von JACOBIN

Dieser Artikel ist nur mit Abo zugänglich. Logge Dich ein oder bestelle ein Abo.

Du hast ein Abo, aber hast dich noch nicht registriert oder dein Passwort vergessen?
Klicke hier!

Nick French ist Redaktionsassistent bei JACOBIN.