ABO
Jacobin Logo

Ausgabe 7 Im Fegefeuer

Animation: Rostislav Uzunov

Merry Crisis

  • Ole Rauch

Die neue JACOBIN-Ausgabe sucht einen Weg aus dem Fegefeuer.

Ein Land ohne Linke?

  • Loren Balhorn

Die Linkspartei steht mit dem Rücken zur Wand. Ohne radikale Neuerfindung hat sie keine Zukunft.

Am Staat führt kein Weg vorbei

  • Grace Blakeley

Doch wer eine Wahl gewinnt, hat deshalb noch keine Macht.

Das Wunder von Graz

  • Loren Balhorn

Elke Kahr ist Kommunistin und neue Bürgermeisterin der zweitgrößten Stadt Österreichs.

Süße Gewalt

  • Ann-Kristin Tlusty

Für perspektivlose junge Männer stellt die Anime-Kultur einen Zufluchtsort dar. Kawaii-Girls bestärken eine neue Form der Frauenfeindlichkeit.

Einer, den Linksrutsch zu stoppen

  • Jonas Junack

Armin Petschner-Multari scheiterte damit, die Union auf Youtube vor der politischen Vergreisung zu retten. Nun nimmt er sich Größeres vor.

Aktivistenpartei oder Arbeiterpartei

  • Alexander Brentler

Der LINKEN fehlt die Orientierung. Dabei muss sie genau jetzt entscheiden, welche Art von Partei sie eigentlich sein will.

Prophet der Callout Culture

  • Anton Jäger

Am 22. November 2013 veröffentlichte die britische Website The North Star einen Essay des Kulturtheoretikers Mark Fisher unter dem Titel »Exiting the Vampire Castle«.

Raus aus dem Vampirschloss

  • Mark Fisher

Mark Fishers hellsichtiger Essay über den toxischen Umgang unter Linken.

Die Strategie der großen Schritte

  • Linus Westheuser

Sozialistische Politik steht für einen radikalen Reformismus, der mehr will als Reförmchen. Zwei Denker der Neuen Linken weisen den Weg.

Bahn für alle

  • Franziska Heinisch

Kaum etwas ist schlimmer, als eine Bahn, die nicht kommt. Ein Kampagnenvorschlag.

Marsch auf den grossen Kanton

  • Caspar Shaller

Die Schweizer SVP ist eine der stärksten rechten Parteien Europas. Ihren Aufstieg verdankt sie einer Strategie, die nun auf dem ganzen Kontinent Nachahmer findet.

Sozialismus ohne Partei

  • Chris Maisano

Die Democratic Socialists of America sind in den letzten fünf Jahren um das Fünfzehnfache gewachsen. Auf einmal tragen sie politische Verantwortung.

Ein Blick zurück, ein Blick nach vorn

  • Ines Schwerdtner

Gerade ist es ziemlich schmerzhaft, links zu sein. Doch wir haben auch ein paar gute Nachrichten.

Kampf dem Schnörkel

  • Andreas Faust

Schriftarten sind politisch und das Produkt von Ideologie. JACOBIN reitet im Schweinsgalopp durch die Geschichte der Lateinischen Schrift.

Sozialismus ohne Partei

  • Chris Maisano

Die Democratic Socialists of America sind in den letzten fünf Jahren um das Fünfzehnfache gewachsen. Auf einmal tragen sie politische Verantwortung.

#8/9 Ihr Planet und unserer

Viel zu langsam, viel zu spät: Der Kapitalismus beginnt auf die Klimakatastrophe zu reagieren – allerdings ohne sie abzuwenden. Einen ausführlichen Lagebericht lest ihr in der neuen (Doppel-)Ausgabe.

Als Dank für ein Soli-Abo schenken wir Dir einen JACOBIN Beutel.

  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB

Jacobin © 2022. Brumaire Verlag