ABO
Das Online-Magazin von JACOBIN Deutschland

René Pikarski ist der wissenschaftliche Referent der DEFA-Stiftung in Berlin, die sich für den Erhalt und die Aufarbeitung des ostdeutschen Kinofilmerbes engagiert. Gemeinsam mit Ralf Schenk und vielen Forschenden arbeitet er an einem umfangreichen Sammelband über das Leben und Werk Slatan Dudows, der 2022 in der Schriftenreihe der DEFA-Stiftung erscheint. Derzeit promoviert er an der Hochschule für Philosophie in München zu den Schriften Henri Bergsons und Michel Foucaults.

    Slatan Dudow (links) und sein Kameramann Helmut Bergmann (rechts) bei den Dreharbeiten zu »Christine«, 1963.

    Der rebellische Realismus des Slatan Dudow

    Slatan Dudow war einer der bedeutendsten Filmemacher der DDR. Mit seinen Filmen wollte er die Welt nicht unterhalten, sondern sie verändern. Heute ist der bulgarisch-ostdeutsche Regisseur weitgehend in Vergessenheit geraten. Zu Unrecht.

    Von René Pikarski

    13. Mai 2021