ABO
Das Online-Magazin von JACOBIN Deutschland

Benjamin Selwyn ist Professor für Internationale Beziehungen und Internationale Entwicklung an der University of Sussex. Er ist Autor von »The Struggle for Development« (2017), »The Global Development Crisis« (2014) und »Workers, State and Development in Brazil« (2012).

    Arbeiterinnen in einer Foxconn-Fabrik in Shenzhen. Foxconn ist einer der führenden Hersteller von iPhones. Im Jahr 2010 hatten sich mehrere Foxconn-Beschäftigte aufgrund der unmenschliche Arbeitsbedingungen in den Tod gestürzt.

    Der Kapitalismus wird Arbeiter niemals von Armut befreien

    Befürworter der kapitalistischen Globalisierung behaupten, globale Wertschöpfungsketten würden weltweit Wohlstand verbreiten. Die wahren Gewinner sind Firmen wie Apple, die so die Lohnkosten drücken, während die Arbeiter in Armut gefangen bleiben.

    Von Benjamin Selwyn

    05. Januar 2023