ABO
Das Online-Magazin von JACOBIN Deutschland

Dana Moriße ist Wirtschaftshistorikerin und wissenschaftliche Mitarbeiterin am DIFIS (Deutsches Institut für Interdisziplinäre Sozialpolitikforschung) sowie im Netzwerk Plural Ökonomik e.V.

    Ungleichheit ist schlecht für die Gessamtwirtschaft.

    Ungleichheit geht uns alle an

    Wer rechte Parteien schwächen will, muss ihren Nährboden austrocknen und die massive Einkommens- und Vermögensungleichheit ernsthaft bekämpfen. Dafür braucht es Mehrheiten – und die erreicht man nicht durch Appelle an die Moral.

    Von Dana Moriße

    26. Juni 2024

    Demonstration für Klimaschutz vor der Europäischen Zentralbank in Frankfurt, 24. Mai 2019.

    Ohne Staatsschulden kein Klimaschutz

    Jetzt fordert selbst das Kanzleramt die Schuldenbremse länger auszusetzen. Doch das reicht nicht. Eine Politik im Interesse der kommenden Generationen muss mehr Staatsschulden machen. Nur so können wir die Wirtschaft auf den Klimaschutz umrüsten.

    Von Maurice Höfgen und Dana Moriße

    26. Januar 2021