Devriş Çimen ist kurdischer Journalist und Politiker.
Nach 43 Monaten Isolation durfte PKK-Gründer Abdullah Öcalan zum ersten Mal wieder linke Abgeordnete treffen. Er fordert nach wie vor einen Friedensprozess – aber seitens der Türkei gibt es daran wenig Interesse.
15. Februar 2025
Bei der bevorstehenden Stichwahl in der Türkei geht es um alles: Die prodemokratischen kurdischen Kräfte könnten den Autokraten Recep Tayyip Erdoğan nach 20 Jahren an der Macht aus dem Amt drängen.
17. Mai 2023
Schon vor dem Erdbeben im Februar war Präsident Recep Tayyip Erdoğan für viele Katastrophen in der Türkei verantwortlich. Wenn sich das Land von einer dauerhaften autoritären Herrschaft abwenden will, muss er bei den Wahlen am 14. Mai abgewählt werden.
08. Mai 2023
Im Gegenzug für den NATO-Beitritt von Schweden und Finnland fordert Recep Tayyip Erdoğan ein hartes Vorgehen gegen Kurdinnen und Kurden. Er beruft sich auf »legitime Sicherheitsbedenken« seines Landes. Doch es ist die Sicherheit der kurdischen Bevölkerung, die tatsächlich bedroht ist.
20. Juli 2022