ABO
Das Online-Magazin von JACOBIN Deutschland

Íris Ellenberger

    Am Tag des Streiks versammelten sich 25 000 Frauen in Reykjavík. Aber auch anderswo in Island wurde gestreikt.

    Islands Rote Socken

    1975 organisierten die Frauen Islands einen Streik. Sie gingen nicht zur Arbeit, sie kümmerten sich nicht um den Haushalt. Und sie zeigten: Um erfolgreich zu kämpfen, muss Feminismus auch Klassenkampf sein.

    Von Íris Ellenberger

    24. Oktober 2020