ABO
Das Online-Magazin von JACOBIN Deutschland

Peter Hudis ist Professor für Philosophie am Oakton Community College und Autor des Buches »Frantz Fanon: Philosopher of the Barricades«.

    Rosa Luxemburg am Schreibtisch in ihrer Berliner Wohnung, 1907.

    Rosa Luxemburg entlarvte Deutschlands kolonialen Völkermord in Namibia

    Als die Bundesrepublik ankündigte, sich der Völkermordklage gegen Israel zu widersetzen, erinnerte die namibische Regierung deutsche Politiker an Deutschlands eigenen Völkermord in Südwestafrika – ein Verbrechen, das Rosa Luxemburg damals scharf verurteilte.

    Von Peter Hudis

    09. März 2024

    Frantz Fanon war ein Verfechter der algerischen Befreiungsbewegung. Der Kampf um nationale Unabhängigkeit dürfe jedoch kein Selbstzweck sein, sondern müsse in einen revolutionären Gesellschaftswandel münden, so Fanon.

    Der radikale Humanismus des Frantz Fanon

    Frantz Fanon war ein zentraler Denker und Revolutionär im Kampf gegen den europäischen Kolonialismus. Seine Perspektive auf das Verhältnis zwischen Rassismus und der Unterdrückung der arbeitenden Klasse zeigt, warum die Frontstellung zwischen Klassenpolitik und Anerkennungspolitik zu kurz greift.

    Von Peter Hudis

    04. Mai 2021