ABO
Das Online-Magazin von JACOBIN Deutschland

Terje Toomistu ist Filmemacherin, Autorin und Anthropologin. In ihrer Arbeit beschäftigt sie sich mit interkulturellen Prozessen, queeren Realitäten und kulturellem Gedächtnis. Sie ist die Regisseurin des 2017 erschienen Dokumentarfilms »Soviet Hippies«.

    Der estnische Guru Mihkel Ram Tamm (Mitte) war in den 1970ern eine zentrale Figur der Szene.

    Soviet Hippies

    Das Leben als Hippie in der Sowjetunion war riskant. Lange Haare, Rockmusik und Batikhemden waren dem KGB suspekt. Gegeben hat es die Hippies im Ostblock trotzdem. Ein Blick auf die vergessene Subkultur hinter dem Eisernen Vorhang.

    Interview mit Terje Toomistu

    25. März 2021