ABO
Das Online-Magazin von JACOBIN Deutschland
Menü

Wolodymyr Ischtschenko ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Osteuropa-Institut der Freien Universität Berlin. Er arbeitet zu Protestbewegungen in der Ukraine und hat unter anderem im »Guardian« sowie der »New Left Review« publiziert.

    ukraine-krieg-foto-reportage-jacobin.jpg

    Wer kann diesen Krieg wollen

    Um Russlands Invasion der Ukraine zu verstehen, muss man die postsowjetischen Kapitalisten kennen.

    Von Wolodymyr Ischtschenko

    05. September 2022

    Die Euromaidan-Proteste von 2014 wurden nach dem Maidan (Platz der Unabhängigkeit) in Kiew benannt.

    Was Du über die Ukraine weißt, ist vermutlich falsch

    Der Soziologe Wolodymyr Ischtschenko erklärt, warum die Ukraine die Kriegsgefahr geringer einschätzt als der Westen, was seit der Maidan-Revolution 2014 passiert ist und welche Interessen den Friedensprozess blockieren.

    17. Februar 2022

    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Jacobin © 2023. Brumaire Verlag