ABO
Das Online-Magazin von JACOBIN Deutschland

Anton Tantner ist habilitierter Historiker und seit einem Jahr entfristeter Lehrbeauftragter an der Universität Wien. Wenn er nicht bei der IG LektorInnen oder links-wien.at aktiv ist, beschäftigt er sich mit der Geschichte der Hausnummerierung sowie der Wanderdünen und schreibt für die Wiener Straßenzeitung »Augustin«.

    Porträt von Franz Hebenstreit, anonymer Stich, aus Besitz Dr. Ignaz Schwarz.

    Wie ein österreichischer Jakobiner den Kommunismus erfand

    Der Kommunismus ist älter als Marx, Engels und Lenin. Für eine Gesellschaft ohne Privateigentum und das »alberne Recht der Erbfolge« agitierte ein Wiener schon im 18. Jahrhundert.

    Von Anton Tantner und Sibylle Röth

    13. Juli 2022

    Die IG-LektorInnen beim Aktionstag gegen die geplante Gesetzesneuerung, 12. Januar 2021.

    Österreich schafft Quasi-Berufsverbote an Hochschulen

    Prekarität im Universitätsbetrieb ist nichts Neues. Österreichs geplante Uni-Reform soll diese noch verschärfen. Doch Forschende und Studierende wehren sich. Ihre wichtigste Forderung: Entfristung jetzt!

    Von Anton Tantner

    09. Februar 2021