ABO
Das Online-Magazin von JACOBIN Deutschland

Axel Weipert ist promovierter Historiker. Er arbeitet vor allem zur Geschichte der Arbeiterbewegung und des Ersten Weltkriegs. Von ihm erschienen sind unter anderem »Das Rote Berlin. Eine Geschichte der Berliner Arbeiterbewegung 1830-1934« (2019) und »›Den Fürsten keinen Pfennig!‹ Der Volksentscheid zur Fürstenenteignung 1926« (2021).

    Trump und Putin bei einem Treffen während Trumps erster Amtszeit.

    Ende mit Schrecken

    Selbst wenn es Trump gelingen sollte, mit Putin zu verhandeln, werden sich die USA kaum um den Wiederaufbau der Ukraine bemühen. Trumps kläglicher Friedensplan ist ein weiterer Beleg dafür, dass sich die transatlantische Loyalität der EU nicht nur nicht auszahlt, sondern auch zu teuer erkauft wird.

    Von Axel Weipert

    20. Februar 2025

    Wahlplakat für das Volksbegehren zur Fürstenenteignung, 1926.

    »Den Fürsten keinen Pfennig!«

    Volksentscheide über Enteignungen sind kein neues Phänomen, wie ein weitgehend vergessenes Beispiel aus dem Jahr 1926 zeigt: Über 14 Millionen Menschen stimmten damals für eine Enteignung der Fürstenreichtümer.

    Von Axel Weipert

    08. Dezember 2021