ABO
Das Online-Magazin von JACOBIN Deutschland
Menü

Paul Heideman promovierte an der Rutgers University in Amerikanistik.

    Abtreibungsgegnerin betet vor dem Supreme Court, Washington, 26. Juni 2022.

    Die Pro-Life-Bewegung ist ein Symptom von brutaler Ungleichheit

    Hinter Abtreibungsverboten steckt kein kapitalistischer Geheimplan, um die Geburtenrate zu erhöhen. Denn die Attacken auf das Abtreibungsrecht sind eine Folge der extremen Ungleichheit, die der Kapitalismus zwischen den Geschlechtern produziert.

    Von Paul Heideman

    18. Juli 2022

    Die grundlegende Dynamik des Klassenkonflikts ist universell und keine Frage der kulturellen Interpretation, argumentiert Chibber.

    Vivek Chibber: »Arbeiter haben nicht bloß das falsche Bewusstsein«

    Wenn arbeitende Menschen ihre Ausbeutung hinnehmen, liegt das nicht daran, dass sie sich über ihre Interessen im Unklaren sind. Ein neues Buch zeigt stattdessen, wie die wirtschaftliche Struktur des Kapitalismus Arbeiterinnen und Arbeiter dazu bringt, sich mit ihrer Situation abzufinden – und wie wir diese Resignation überwinden können.

    29. März 2022

    Bild zum JACOBIN-Artikel »Zahnärzte aller Länder, vereinigt euch?«

    Zahnärzte aller Länder, vereinigt euch?

    Wir müssen die Mittelschicht für eine Politik der Arbeiterklasse gewinnen. Leicht wird das nicht.

    Von Paul Heideman

    12. November 2021

    Stephen Schwarzman, Mitbegründer, Vorsitzende und CEO von Blackstone.

    Um rassistische Ungleichheit zu bekämpfen, müssen wir die Macht der Konzerne angreifen

    Unternehmen sind in der amerikanischen Gesellschaft hauptsächlich für rassistische Ungleichheit verantwortlich. Das liegt nicht daran, dass sie nicht genug darüber nachgedacht hätten, sondern weil ihr Profitstreben über allem steht – auch dem Leben schwarzer Menschen.

    Von Paul Heideman

    11. August 2020

    Hubert Harrison, sitzend links, und die Industrial Workers of the World-Anführerin und Anführer Elizabeth Gurley Flynn und Bill Haywood, sitzend rechts, organisierten 1913 den Paterson-Seidenspinnereistreik.

    Der wichtigste schwarze Sozialist, den keiner kennt

    Hubert Harrison war einer der ersten schwarzen Sozialisten in den USA. Sein Lebenswerk zeigt, wie sich der Kapitalismus systematisch des Rassismus bedient, um die arbeitende Klasse zu spalten — und wie wir ihn überwinden können.

    Von Paul Heideman

    23. Juni 2020

    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Jacobin © 2023. Brumaire Verlag