ABO
Das Online-Magazin von JACOBIN Deutschland

Quinn Slobodian ist Professor für Geschichte am Wellesley College. Seine jüngste Veröffentlichung auf Deutsch ist »Globalisten: Das Ende der Imperien und die Geburt des Neoliberalismus« (Suhrkamp, 2019).

    Eher xenophobe Libertäre als Populisten: Die Fraktionsvorsitzenden der AfD Alice Weidel und Alexander Gauland.

    Hayeks Erben

    Der Erfolg des Rechtspopulismus wird häufig als Gegenreaktion auf den Neoliberalismus gedeutet. Eine Spurensuche entlang seiner ideologischen Wurzeln beweist jedoch das Gegenteil.

    Von Quinn Slobodian

    21. Juli 2021

    Geierkapitalisten: In der Krise kaufen Spezialisten für sogenannte »notleidende Kredite« wertlos gewordene Aktien auf.

    Die Aasgeier des Kapitals setzen darauf, dass wir nichts unternehmen

    Nach der Quarantäne könnte der Neoliberalismus sein Comeback feiern. Um den Profiteuren der Krise zu entkommen, müssen wir schleunigst zusammenarbeiten und kreativ werden.

    Von Quinn Slobodian

    12. Mai 2020