ABO
Das Online-Magazin von JACOBIN Deutschland

Samuel Decker ist heterodoxer Ökonom und in sozialen Bewegungen aktiv.

    Friedrich Merz und Christian Lindner sind entschlossen, die Schuldenbremse auch für künftige Generationen zu erhalten.

    Der Kampf um die Schuldenbremse ist der zentrale Konflikt unserer Zeit

    Immer wieder wird der Neoliberalismus totgesagt, doch wie sich herausstellt, hat er viele Leben. Mit dem Urteil aus Karlsruhe ist er nun wieder bei Kräften. Doch die Schuldenbremse abzuschaffen, bleibt die Voraussetzung für echten politischen Fortschritt.

    Von Samuel Decker

    30. November 2023

    Unverbaute Rohre der Pipeline Nord Stream 2

    Nur ein Gas-Embargo kann Putin stoppen

    Die militärische Aufrüstung der Bundeswehr ist sinnlos und gefährlich. In diesen Tagen sollte die Klimabewegung ein Sondervermögen für den Klimaschutz und ein sofortiges Gas-Embargo fordern.

    Von Samuel Decker

    03. März 2022

    Ob das Grundgesetz der Wahrung oder Überwindung der kapitalistischen Eigentumsverhältnisse dient, ist auch eine Frage der gesellschaftlichen Kräfteverhältnisse.

    Mit dem Grundgesetz in den Sozialismus?

    Artikel 15 im Grundgesetz erlaubt die Sozialisierung ganzer Wirtschaftszweige. Die Möglichkeit eines demokratischen Übergangs zum Sozialismus scheint hier angelegt zu sein. Aber Vergesellschaftung alleine macht noch kein neues Wirtschaftssystem.

    Von Samuel Decker

    21. Mai 2021