ABO
Das Online-Magazin von JACOBIN Deutschland
Menü

Ines Schwerdtner ist Editor-in-Chief von JACOBIN.

»Reichelt wird zum dümmlich grinsenden Steigbügelhalter der Faschisten.«

Achtung, Hundesohn!

Julian Reichelt ist ein Opfer. Zumindest inszeniert er sich am liebsten so. Von der »Bild« abserviert, hat er nun ein eigenes stumpfsinniges Medienprojekt gestartet. Aber: Es ist eben erfolgreich. Deshalb müssen wir da jetzt durch.

Von Ines Schwerdtner

30. März 2023

Das Ergebnis des Koalitionsausschusses trägt vor allem die Handschrift Christian Lindners.

Sparpolitik blockiert Klimaschutz

Drei Tage lang haben SPD, Grüne und FDP im Koalitionsausschuss verhandelt – damit sich am Ende die FDP durchsetzt.

Von Alexander Brentler und Ines Schwerdtner

29. März 2023

Oskar Lafontaine, Sahra Wagenknecht und Alice Schwarzer auf der Kundgebung am Brandenburger Tor, Berlin, 25. Februar 2023.

Neue alte Friedens­bewegung

Auf der Friedenskundgebung in Berlin formierte sich keine Querfront. Doch der große Aufbruch blieb ebenfalls aus.

Von Ines Schwerdtner

27. Februar 2023

CDU-Spitzenkandidat Kai Wegner und SPD-Spitzenkandidatin Franziska Giffey im Ludwig-Erhard-Haus, Berlin, 16. Januar 2023.

Schwarz-Rot für die Hauptstadt?

In Berlin entbrennt vor der Wiederholungswahl ein Kulturkampf ums Auto. Das verdrängt soziale Themen wie Wohnen – und DIE LINKE.

Von Ines Schwerdtner

07. Februar 2023

Eine Wageknecht-Partei könnte erfolgreich sein – ob sie auch sozialistisch wäre, steht auf einem anderen Blatt.

Wann ist es soweit?

Allen Erklärungen zum Trotz: DIE LINKE bricht auseinander. Die Frage ist wohl nicht mehr ob, sondern wann.

Von Ines Schwerdtner

14. Dezember 2022

Gegen die Preiskrise

Die Preiskrise schreit nach einer sozialistischen Lösung. Genug ist Genug ist unser Vorschlag, wie sich die Linke wieder um materielle Interessen herum versammeln kann.

Von Ines Schwerdtner

08. Dezember 2022

  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB

Jacobin © 2023. Brumaire Verlag