ABO
Das Online-Magazin von JACOBIN Deutschland

Mandy Tröger ist Walter-Benjamin-Stipendiatin der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) am Institut für Medienwissenschaft der Eberhard-Karls-Universität Tübingen. Sie promovierte 2018 in kritischer Medien- und Kommunikationswissenschaft am Institute of Communications Research (ICR) der University of Illinois at Urbana-Champaign (UIUC). Ihre Forschungsinteressen sind vergleichende Medien- und Kommunikationsgeschichte und kritische Medientheorie.

    Syrische Geflüchtete landen auf der griechischen Insel Lesbos, 17. März 2023.

    »Bewegungsfreiheit ist leichter umzusetzen als Abschottung«

    Eine Abschiebung kostet oftmals Hunderttausende Euro pro Person. Trotzdem fordern inzwischen fast alle Parteien eine Abschiebeoffensive, anstatt Geflüchteten eine Perspektive zu bieten. Wie die Migrationsdebatte so entgleisen konnte und worum es dabei tatsächlich geht, erklären Valeria Hänsel und Kerem Schamberger.

    Interview mit Kerem Schamberger und Valeria Hänsel

    14. Februar 2025

    Der reichste Mann der Welt beim Händeschütteln mit dem Präsidenten der USA: Elon Musk und Donald Trump in Washington, 19. Januar 2025.

    Wie Trump und Musk die Medien in Europa kontrollieren wollen

    Donald Trump und Elon Musk inszenieren sich als Verfechter der Meinungsfreiheit. Tatsächlich wollen sie sie weiter einschränken, um ihre Interessen durchzusetzen. Worauf wir uns gefasst machen müssen und warum das auch die politische Meinungsbildung in Deutschland betrifft.

    Von Mandy Tröger und Hendrik Theine

    20. Januar 2025

    Kundenschlage vor einer Filiale der Genossenschaftskasse in Gera am Tag der Währungsreform.

    Der lange Schatten der Währungsunion

    Mit der Einheit wurde ein Wirtschaftswunder versprochen. Tatsächlich erlebte der Osten einen ökonomischen Zusammenbruch, von dem sich die Region bis heute nicht erholt hat. Über die Spätfolgen eines überhasteten, neoliberalen Großexperiments.

    Von Mandy Tröger

    03. Oktober 2020