Patrick Kaczmarczyk ist als Entwicklungsökonom an der Universität Mannheim am Kompetenzzentrum für Transformation tätig und berät die Organisation für Welthandel und Entwicklung (UNCTAD).
Elon Musk hat die Entwicklungshilfe massiv gekürzt und damit Chaos und Empörung ausgelöst. Dabei darf eines jedoch nicht vergessen werden: Entwicklungshilfe ist keine Wohltätigkeit, sondern dient vor allem den Interessen der Geberländer.
26. Mai 2025
Franziskus war der wohl linkeste Papst in der Geschichte. Das änderte nicht die Welt, war aber ein Fortschritt.
06. Dezember 2024
Christian Lindner will »nicht mehr jeden Radweg in Peru« finanzieren und markiert damit einen neuen Tiefpunkt der entwicklungspolitischen Debatte. Die Wahrheit ist: Die reichen Länder blockieren Schritte, die Entwicklungshilfe langfristig überflüssig machen würden.
01. Juni 2024
Ökonom und Katholik Patrick Kaczmarczyk will »Raus aus dem Ego-Kapitalismus«. Im Interview spricht er darüber, warum die christliche Soziallehre, von der CDU gründlich vergessen, für ihn der Schlüssel zu einer gerechteren Welt ist.
07. Dezember 2023
Die schlechte wirtschaftliche Entwicklung des Globalen Südens wird häufig auf Korruption und fehlende Ressourcen geschoben. Doch die wirkliche Ursache für die fehlende Entwicklung ist systemischer Natur.
14. Februar 2023
Wirtschaftliche Prognosen liegen immer wieder daneben. Dennoch bleibt der Glaube an sie ungetrübt. Dabei wusste schon Keynes: Vorhersagen sind weder wissenschaftlich noch verlässlich.
08. April 2022