ABO
Jacobin Logo
Menü

ESC

Pujan Karambeigi

    Parallel zu den Fabrikschließungen vollzog sich die Räumung der Produktionsbüros.

    Das Fernsehen, das die CDU verbot

    Arbeiterfilme gehörten einmal zum Standardrepertoire der Öffentlich-Rechtlichen.
    Von Pujan Karambeigi

    08. Dezember 2022

    Kulturschaffende demonstrierten gegen die lückenhafte staatliche Unterstützung während der Corona-Pandemi, 28. Oktober 2020.

    Wie streikt die kreative Klasse?

    Wie prekär die Arbeitsbedingungen im Kulturbetrieb sind, hat der Lockdown offenlegt. Daran werden auch die bevorstehenden Lockerungen nicht rütteln. Im Kampf um bessere Verhältnisse braucht es neue Bündnisse.
    Von Pujan Karambeigi

    20. Mai 2021

    Wolfgang Thierse, Gerhard Schröder, Franz Müntefering und Olaf Scholz amüsieren sich während der Agenda-Jahre im Bundestag (v.l.n.r.), 2005

    Von Respekt allein kann sich niemand etwas kaufen

    Olaf Scholz glaubt an den Respekt, Wolfgang Thierse entdeckt den Gemeinsinn. Die Debatten in der SPD sind ein billiges Ablenkungsmanöver von den desaströsen Folgen der Agenda-Politik.
    Von Pujan Karambeigi und Ines Schwerdtner

    13. März 2021

    »Emily in Paris« erzählt ein Märchen vom Erfolg ohne Widerstände.

    Eine Welt ohne Verlierer gibt es nur auf Netflix

    Die Netflix-Serie »Emily in Paris« zeigt eine Welt ohne Konflikte. Sie gaukelt uns vor: Mit Charme und Elan kommt auch der Erfolg.
    Von Pujan Karambeigi

    26. November 2020

    Die Baustelle des Berliner Stadtschlosses im März 2020

    Verpreußung

    In der Rekonstruktion feudaler Prunkbauten hat eine rechte Globalisierungskritik ihre Architektur gefunden.
    Von Pujan Karambeigi

    02. Mai 2020

    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Jacobin © 2023. Brumaire Verlag