ABO
Jacobin Logo
Menü

ESC

Sascha Döring lebt in Berlin und arbeitet als wissenschaftlicher Mitarbeiter im Bundestag.

    Die Pipeline in die Luft jagen?

    Klassenkampf statt Sabotage

    Die Klimabewegung ist von der Politik enttäuscht, jetzt liebäugelt sie mit militanten Protestformen. Doch statt hilflosem Radikalismus sollte sie das Bündnis mit den organisierten Beschäftigten suchen.
    Von Sascha Döring

    06. Januar 2022

    Steht hinter Olaf Scholz: Lars Klingbeil im Willy-Brandt-Haus in Berlin, 27. September 2021.

    Kompromissmaschine SPD

    Lars Klingbeil soll neben Saskia Esken Chef der SPD werden. Die Parteilinke gibt sich selbst auf.
    Von Sascha Döring

    11. November 2021

    Kategorisch ausschließen sollte man den Emissionshandel nicht. Doch er muss lückenloser und sozialer werden.

    Wir brauchen einen sozialen Emissionshandel

    Klimapolitisch kaum effektiv und sozial unverträglich: Die Bilanz des CO2-Preises ist bislang ernüchternd. Das liegt jedoch nicht am Emissionshandel an sich, sondern an seiner politischen Ausgestaltung.
    Von Jonas Becker und Sascha Döring

    27. Juli 2021

    Malu Dreyer (SPD) macht es in Rheinland-Pfalz vor: im Zweifel regieren, auch mit der FDP.

    Wo kommt plötzlich die Ampel her?

    Um sich alle Machtoptionen offen zu halten, liebäugelt die SPD nun offen mit der Ampelkoalition im Bund. Damit könnte sie orientierungslos ins nächste Zweckbündnis straucheln.
    Von Sascha Döring

    19. März 2021

    Robert Habeck und Annalena Baerbock bei einer Demonstration der Fridays for Future, 21. Februar 2020.

    Baerbock und Habeck mobilisieren für Schwarz-Grün

    In der Klimafrage geben sich die Grünen gern bewegungsnah. Gleichzeitig wollen sie es sich mit der CDU nicht verscherzen. Wie grüne Regierungsbeteiligung auf Bundesebene aussehen kann, wissen wir bereits.
    Von Sascha Döring

    16. Oktober 2020

    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Jacobin © 2023. Brumaire Verlag