Dominik A. Leusder ist Politökonom und Autor in London. Er ist ein Forscher an der London School of Economics.
Donald Trumps Angriffe auf die Federal Reserve sind bedenklich. Doch die Linke sollte sich nicht schützend vor die Unabhängigkeit der Zentralbanken stellen. Denn diese war das Produkt einer Ära, in der die Arbeiterbewegung geschlagen am Boden lag.
12. November 2025
Donald Trumps Handelskrieg ist ein verzweifelter Versuch, China als Industriemacht auszustechen. Aber der relative wirtschaftliche Niedergang der USA ist kaum aufzuhalten – die Frage ist eher, wie man mit ihm umgeht.
16. April 2025
Der Chef der US-Notenbank hat das Ende der hohen Zinsen verkündet. Doch die lange Hochzinsphase hat bereits irreparable Schäden angerichtet: Die Energiewende wurde ausgebremst und die Länder des Globalen Südens in die Schuldenkrise getrieben.
27. August 2024
Thomas Piketty zeigt mit seiner Forschung, dass Kapitalismus zwangsläufig zu Ungleichheit führt. Doch seine Gegenentwürfe fallen dürftig aus.
28. Dezember 2020