ABO
Das Online-Magazin von JACOBIN Deutschland
Menü

Jonas Junack

    Konzernchefs wie Benko interessieren sich weniger für die Warenhauskette als vielmehr für die Top-Lage ihrer Immobilien.

    Das Ende der Kaufhäuser

    Kaufhäuser wie Galeria Kaufhof oder Karstadt waren einst Mittelpunkte städtischen Lebens. Nun stehen sie vor der Insolvenz. Für die Beschäftigten der Ruin, für René Benko ein Reibach.

    Von Jonas Junack

    03. Januar 2023

    imago1019448628h.jpg

    Die WM des Kapitals

    Die WM in Katar ist kein Ausreißer, sondern die logische Konsequenz der aggressiven Kommerzialisierung des Fußballs. Ein Sieg für große Unternehmen und autoritäre Regime, eine Tragödie für Fans und Arbeiter.

    Von Will Magee

    23. November 2022

    1080px-codes-tank-web.jpeg

    Codes des Krieges

    Ein Krieg ist immer auch ein Krieg der Worte. Sie beschönigen oder dämonisieren. Aber was bedeuten sie wirklich?

    Von Jonas Junack

    05. September 2022

    Anstatt Löhne und Konditionen zu verbessern, soll die Personallücke mit Saisonkräften überbrückt werden. Rostock, 7. Juli 2022.

    Personalmangel: »Es kann ein wenig dauern«

    In der Gastronomie fehlen Fachkräfte. Das liegt nicht nur an Pandemie und Inflation, sondern vor allem an den niedrigen Löhnen.

    Von Jonas Junack

    27. Juli 2022

    Manuela Hoyer in der Nähe des Dorfbahnhofs.

    Hoffnung und Frust in Grünheide

    Für die einen ein Glücksfall, für die anderen eine Katastrophe: Der Konflikt um die Tesla-Niederlassung in Grünheide beweist, warum eine Allianz aus Gewerkschaften und Umweltverbänden so dringend notwendig ist. Ein Ortsbesuch.

    Von Jonas Junack

    02. Mai 2022

    Bild zum JACOBIN-Artikel »Felder der Zerstörung«

    Felder der Zerstörung

    Der Krieg in der Ukraine hat große Teile der Landwirtschaft lahmgelegt. Das kann weit über Europa hinaus verheerende Folgen haben.

    Von Jonas Junack

    15. April 2022