ABO
Das Online-Magazin von JACOBIN Deutschland

Klaus Dörre ist Professor für Arbeits-, Industrie- und Wirtschaftssoziologie an der Friedrich-Schiller-Universität Jena. Er ist Mit-Herausgeber des kürzlich erschienen Sammelbandes »Die Zukunft des Automobils. Innovation, Industriepolitik und Qualifizierung für das 21. Jahrhundert« sowie Ko-Autor des kürzlich erschienen Beitrags »Klasse gegen Klima? Transformationskonflikte in der Autoindustrie«.

    Vordenker einer intervenierenden Soziologie: Michael Burawoy.

    Michael Burawoy: Soziologe im Kampf für eine befreite Gesellschaft

    Am 3. Februar 2025 verstarb der marxistische Soziologe und Humanist Michael Burawoy. Er hinterlässt uns ein Vermächtnis, das es weiterzutragen gilt: eine Sozialwissenschaft, die den Elfenbeinturm verlässt und sich zur Gesellschaft hin öffnet.

    Von Klaus Dörre

    13. Februar 2025

    Belegschaft des Opel-Werks in Eisenach beim Aktionstag »Fairwandel« für einen sozialen Umbau der Industrie, Eisenach, 29. Oktober 2021.

    »Die Beschäftigten wissen, dass die Tage des Verbrenners gezählt sind«

    Den Arbeitern aus der Autoindustrie wird nachgesagt, bei der Verkehrswende auf die Bremse zu treten. Wie unterschiedlich die ökologische Transformation am Hallenboden tatsächlich aufgenommen wird, hat der Soziologe Klaus Dörre in einer Studie untersucht. Im Interview erklärt er, welche Erwartungen und Befürchtungen die Beschäftigten haben und vor welchen Herausforderungen die Gewerkschaften stehen.

    Interview mit Klaus Dörre

    04. November 2024

    »Würde man Hunderte Millionen Menschen aus extremer Armut befreien, würden die globalen CO₂-Emissionen nicht einmal um 1 Prozent steigen.«

    Die Übergangs­gesellschaft

    Wie ein nachhaltiger Sozialismus aussehen könnte – und wie wir da hinkommen.

    Von Klaus Dörre

    14. Dezember 2023

    Bild zum JACOBIN-Artikel »Klimakrise oder Sozialismus?«

    Klimakrise oder Sozialismus?

    Die Klimakrise wird unsere Gesellschaften fundamental umwälzen. Klaus Dörre im Jacobin Talk über die Nachhaltigkeitsrevolution, die wir brauchen.

    Von Klaus Dörre und Matthias Ubl

    13. November 2021

    Claudia Roth feiert den Marsch durch die Institutionen. Mit der FDP?

    Schicksalswahl: Alles muss anders werden, ändern soll sich wenig!

    Unsere Gesellschaft steht vor politischen Mammutaufgaben, und doch läuft nach der Wahl vieles wie bisher. Der Niederlage der Linken zum Trotz geht es jetzt um einen neuen Sozialismus.

    Von Klaus Dörre

    13. Oktober 2021

    Der Klimakrise schreitet zunehmend schneller voran – auch im Lockdown.

    Lockdowns sind kein Klimaschutz

    Die EU fördert grüne Investitionen, die CO2-Emissionen sind gesunken, die UN fordert den Ausruf des Klimanotstands – dennoch hat die Pandemie die Klimapolitik ausgebremst. Denn der Kapitalismus stirbt nicht von allein.

    Von Klaus Dörre

    12. Januar 2021