ABO
Das Online-Magazin von JACOBIN Deutschland
Menü

Matthias Ubl ist Ko-Redakteur bei Jacobin.

    »Tatsächlich scheinen Goethe und Marx einige Einsichten zu teilen.«

    Genosse Goethe

    Im Faust II schreibt Goethe vorausschauend wie kein anderer über die frühkapitalistische Ausbeutung und die Anfänge des Kreditwesens.

    Von Matthias Ubl

    19. Juli 2023

    Till Lindemann reiht sich in eine lange Liste reicher Männer ein, gegen die in den letzten Jahren schwere Missbrauchsvorwürfe erhoben wurden.

    Rammsteins Missbrauchs­maschine ist mit Geld geschmiert

    Ein »System Lindemann« kann es nur in einer Gesellschaft geben, die es Einzelnen erlaubt, ungeheuren Reichtum anzuhäufen und damit ungehemmte Macht über andere auszuüben.

    Von Matthias Ubl

    16. Juni 2023

    »Ein halbes Jahrhundert
später ist die italienische
Arbeiterbewegung in der
Tat zerfallen.«

    Nanni Balestrini: Chronist eines heißen Jahrzehnts

    Nanni Balestrini schrieb wie kein anderer über das chaotische Nachkriegsitalien, die Maschinenwelt von Fiat und die Verheißungen der Subkultur.

    Von Matthias Ubl

    30. März 2023

    Bild zum JACOBIN-Artikel »Jacobin Talks: Nur Investi­tionen können das Klima retten!«

    Jacobin Talks: Nur Investi­tionen können das Klima retten!

    Anstatt dass die öffentliche Hand direkt in den grünen Umbau investiert, sollen die Finanz­märkte durch sogenanntes »Derisking« zu Klima-­Investitionen motiviert werden. Das Problem: Das funktioniert nicht.

    27. Dezember 2022

    Bild zum JACOBIN-Artikel »Jacobin Talks: Warum Liberale Verbote hassen«

    Jacobin Talks: Warum Liberale Verbote hassen

    Die größtmögliche Freiheit besteht für viele Liberale darin, mit 250 kmh über die Autobahn zu brettern. Verbote und Regeln wie ein Tempolimit lehnen sie mit erstaunlicher Vehemenz ab, obwohl die Maßnahme ein wichtiger Baustein gegen den Klimawandel wäre. Woher kommt diese Ideologie?

    Von Matthias Ubl und Philipp Lepenies

    29. Juni 2022

    Bild zum JACOBIN-Artikel »Jacobin Talks: Die Ideologie der Mittelschicht«

    Jacobin Talks: Die Ideologie der Mittelschicht

    Sehr viele Menschen fühlen sich hierzulande der Mittelschicht zugehörig. Aber gibt es die überhaupt? Nils Kumkar spricht bei Jacobin Talks über den Mythos der Mittelschichtsgesellschaft und eine tobende Debatte in der Soziologie.

    Von Matthias Ubl und Nils Kumkar

    09. Mai 2022