ABO
Das Online-Magazin von JACOBIN Deutschland

Meagan Day ist Redakteurin bei Jacobin und Co-Autorin des Buches Bigger than Bernie: How We Go from the Sanders Campaign to Democratic Socialism.

    Charlie Kirk spricht auf der Republican National Convention im Juli 2024.

    Der Mord an Charlie Kirk ist eine Katastrophe

    Charlie Kirks Ermordung droht die US-Rechte weiter aufzuwiegeln und die Hoffnung auf sozialen Fortschritt zu erlöschen. Denn dass politische Kämpfe mit Worten und nicht Patronen ausgetragen werden, ist eine Überlebensfrage für die Demokratie und die Linke.

    Von Ben Burgis und Meagan Day

    12. September 2025

    Die Nationalgarde steht Wache während der Proteste in Los Angeles, 9. Juni 2025.

    Donald Trump hat die Krise in L.A. bewusst inszeniert

    Nach eigener Darstellung führt die Trump-Regierung in Los Angeles einen existenziellen Kampf gegen Aufständische. In Wirklichkeit hat sie dieses zynische Spektakel selbst erzeugt, um von ihren zahlreichen politischen Fehlschlägen abzulenken.

    Von Meagan Day

    11. Juni 2025

    Der antifeministische Influencer Andrew Tate (links) und sein Bruder Tristan (rechts) sitzen maskulin während eines UFC-Kampfes in Las Vegas, USA, 8. März 2025.

    Wie die Manosphere Männer hinters Licht führt

    In einer zutiefst ungleichen Gesellschaft, in der das männliche Selbstwertgefühl an Reichtum geknüpft ist, ist es vorprogrammiert, dass verzweifelte junge Männer sich frauenfeindlichen Ideen zuwenden, um sich selbst aufzuwerten. Die Linke muss Alternativen dazu anbieten.

    Interview mit Kristen Ghodsee

    09. Mai 2025

    »Das ewige Leben ist nicht nur unerreichbar, sondern auch nicht wünschenswert.«

    Glauben an das Leben vor dem Tod

    Der Philosoph Martin Hägglund spricht über »Dieses eine Leben«, sein neues Buch über Liebe, Reichtum und Karl Marx.

    Interview mit Martin Hägglund

    06. Dezember 2024

    Die US-Linke war lange praktisch nicht existent. DSA hat es geschafft, innerhalb kurzer Zeit eine explizit sozialistische Organisation mit 100.000 Mitgliedern aufzubauen.

    »DSA ist die größte sozialistische Orga­ni­sation der USA seit einem halben Jahr­hundert«

    Die Democratic Socialists of America wachsen explosionsartig. Woher die Organisation kommt, woran sie noch krankt und was die Linke hier davon lernen kann, erklärt DSA-Aktivistin und JACOBIN-Redakteurin Meagan Day im Gespräch.

    Interview mit Meagan Day

    04. Juli 2022

    Selbstzweifel gehört im Neoliberalismus zum Alltag.

    Der Neoliberalismus untergräbt unser Selbstwertgefühl

    Ständiger Leistungsdruck führt dazu, dass immer mehr junge Menschen unter Angststörungen leiden. Die Psychologie hat für dieses Phänomen einen klaren Auslöser identifiziert: den Neoliberalismus.

    Von Meagan Day

    09. Juli 2021