ABO
Das Online-Magazin von JACOBIN Deutschland

Meagan Day ist Redakteurin beim US-amerikanischen Jacobin.

    »Das ewige Leben ist nicht nur unerreichbar, sondern auch nicht wünschenswert.«

    Glauben an das Leben vor dem Tod

    Der Philosoph Martin Hägglund spricht über »Dieses eine Leben«, sein neues Buch über Liebe, Reichtum und Karl Marx.

    Interview mit Martin Hägglund

    06. Dezember 2024

    Die US-Linke war lange praktisch nicht existent. DSA hat es geschafft, innerhalb kurzer Zeit eine explizit sozialistische Organisation mit 100.000 Mitgliedern aufzubauen.

    »DSA ist die größte sozialistische Orga­ni­sation der USA seit einem halben Jahr­hundert«

    Die Democratic Socialists of America wachsen explosionsartig. Woher die Organisation kommt, woran sie noch krankt und was die Linke hier davon lernen kann, erklärt DSA-Aktivistin und JACOBIN-Redakteurin Meagan Day im Gespräch.

    Interview mit Meagan Day

    04. Juli 2022

    Selbstzweifel gehört im Neoliberalismus zum Alltag.

    Der Neoliberalismus untergräbt unser Selbstwertgefühl

    Ständiger Leistungsdruck führt dazu, dass immer mehr junge Menschen unter Angststörungen leiden. Die Psychologie hat für dieses Phänomen einen klaren Auslöser identifiziert: den Neoliberalismus.

    Von Meagan Day

    09. Juli 2021

    Bild zum JACOBIN-Artikel »Wenn Trump die Wahl stiehlt, stoppen ihn nur Massenproteste«

    Wenn Trump die Wahl stiehlt, stoppen ihn nur Massenproteste

    Biden mag in den Umfragen vorn liegen, aber Trump wird eine Wahlniederlage nicht einfach hinnehmen. Das haben seine Äußerungen zur Briefwahl in den vergangenen Wochen gezeigt. Sollte es soweit kommen, wird ihn nur energischer Widerstand auf den Straßen aufhalten können.

    Von Meagan Day

    03. November 2020

    Was würden die Menschen mit ihrer freien Zeit anstellen?

    Alle sieben Jahre – ein Jahr frei

    Wie wäre es damit: Du arbeitest sechs Jahre, danach hast Du ein Jahr frei, um zu machen, was immer Du willst – und Du wirst dabei sogar bezahlt.

    Von Meagan Day

    16. Juni 2020

    Illustrationen

    Sex im Sozialismus

    Kristen Ghodsee liefert den Beweis, dass wirtschaftliche Unabhängigkeit und sexuelles Vergnügen zusammengehören. Ihr Buch »Warum Frauen im Sozialismus besseren Sex haben« zeigt die Erfolge der sozialistischen Frauenbewegung.

    Interview mit Kristen Ghodsee

    01. Mai 2020