ABO
Das Online-Magazin von JACOBIN Deutschland

Özlem Demirel ist Abgeordnete der Fraktion Die Linke im Europäischen Parlament.

    Kommissionspräsidentin  Ursula von der Leyen auf der Digitalmesse Re:publica, Aufnahme vom 27. Mai 2024.

    Die europäische Außenpolitik verfolgt europäische Kapitalinteressen

    Derzeit wird verstärkt an einem Narrativ gearbeitet, die EU vertrete – ob mit ökonomischer Soft Power oder militärischer Hard Power – stets nur die Werte des Guten in der Welt. Lassen wir uns nicht täuschen: Außenpolitik ist knallharte Interessenpolitik.

    Von Özlem Demirel

    06. Juni 2024

    Überlebende der Stadt Antakya kehren nach dem Beben zu ihren zerstörten Häusern zurück, 22. Februar 2023.

    Die Natur­katastrophe in der Türkei ist auch eine politische Katastrophe

    Das Ausmaß der Zerstörung nach dem verheerenden Erdbeben in der Türkei ist eine direkte Konsequenz der Klientelpolitik der AKP. Denn die setzte auf schnelle Profite und nicht auf Erdbebensicherheit.

    Von Özlem Demirel

    22. Februar 2023

    Erdoğan im Parlament in Ankara, 15. Juni 2022.

    Erdoğan steht an der Schwelle zur Eskalation

    Während die Wirtschaft schwächelt, setzt Erdoğan auf militärische Stärke und plant eine erneute Offensive in Nordsyrien. Dazu fehlte ihm bislang die Unterstützung einer Großmacht. Doch mit Erdoğans Zustimmung zur NATO-Erweiterung spitzt sich die Lage weiter zu.

    Von Özlem Demirel

    30. Juni 2022

    Özlem Demirel ist seit 2019 für die Linkspartei im Europaparlament.

    »Das Leid in der Ukraine wird missbraucht, um die EU zu einer Militärunion auszubauen«

    Özlem Demirel gehört zu den wenigen EU-Abgeordneten, die letzte Woche gegen die Resolution des Europäischen Parlaments zum Krieg in der Ukraine stimmten. Wie eine sozialistische Alternative zur Aufrüstung aussieht, erklärt sie im JACOBIN-Interview.

    Interview mit Özlem Demirel

    07. März 2022