Alban Werner ist Politikwissenschaftler. Er war von 1999 bis 2004 Mitglied bei der SPD. Seit 2005 ist er bei der Linkspartei aktiv. Seine Texte erschienen unter anderem in »Sozialismus« und »Das Argument«.
Die EU-Kommission will die Regeln zum Schuldenabbau ein kleines bisschen lockern – und FDP-Chef Christian Lindner blockiert. Warum diese Zombie-Ökonomie den Rechtsruck in ganz Europa beschleunigen könnte.
28. April 2023
Er war einer der klügsten Ökonomen und Vordenker der deutschen Linken: Ein Nachruf auf Axel Troost (1954–2023).
09. Januar 2023
Der Kapitalismus steckt in der Wachstumskrise. Warum das exportgetriebene deutsche Modell diese Krise nur vertagt und welche Chancen sich für die Gewerkschaften auftun, erklärt Politökonom Lucio Baccaro im JACOBIN-Interview.
06. Dezember 2022
Die Inflation ist auf einem Höchststand, die Lebenshaltungskosten explodieren und auf den Straßen tut sich – wenig. Dass nicht stärker protestiert wird, liegt auch an der Ampel, die ihre Opposition neutralisiert.
02. November 2022
Sozialproteste wurden in der Vergangenheit schon einmal diskreditiert.
01. September 2022
Die Denkfabrik R21 will bürgerliche Politik neu bestimmen. Was ihnen vorschwebt? Ein bisschen mehr Chancengleichheit. Dieser Modernisierungskurs ist von vorgestern.
15. Juni 2022