ABO
Das Online-Magazin von JACOBIN Deutschland
Menü

Branko Marcetic ist Redakteur bei JACOBIN und Autor des Buchs »Yesterday’s Man: The Case Against Joe Biden«. Er lebt in Chicago, Illinois.

    Filiale der Silicon Valley Bank in Santa Clara, Kalifornien, 13. März 2023.

    Die SVB-Pleite zeigt: Für große Banken hat sich seit 2008 wenig geändert

    Der Kollaps der Silicon Valley Bank ist das Ergebnis von Korruption und finanziellem Leichtsinn. Doch wie bei der Finanzkrise von 2008 springt der Staat den Reichen zur Seite, während die breite Bevölkerung zu Eigenverantwortung ermahnt wird.

    Von Branko Marcetic

    15. März 2023

    Zerstörtes Wohnhaus in Mariupol, 26. Septmeber 2022.

    Invasion der Investoren

    Schon jetzt wittern neokoloniale Aasgeier im Wiederaufbau der Ukraine das große Geschäft: Auf der Agenda stehen Deregulierung, Privatisierung und ein »effizientes Steuersystem« – und der Prozess ist bereits im Gang.

    Von Branko Marcetic

    03. Februar 2023

    Allen Lobeshymnen zum Trotz hinterlässt Ardern ein durchwachsenes politisches Vermächtnis.

    Jacinda Arderns Amtszeit offenbart die Folgen liberaler Tatenlosigkeit

    Empathie und Mitgefühl waren die Werte, die Neuseelands Ex-Premierministerin Jacinda Ardern als Grundpfeiler ihrer Karriere bezeichnete. In der Politik ihrer Regierung hat sich das nicht niedergeschlagen.

    Von Branko Marcetic

    25. Januar 2023

    Der ehemalige Präsident des venezolanischen Parlaments und Oppositionsführer Juan Guaidó bei einer Pressekonferenz, Caracas, 22. November 2021.

    Auf Nimmer­wiedersehen, Juan Guaidó!

    Juan Guaidó sollte dem US-gestützten Regimewechsel in Venezuela ein sympathisches Gesicht verleihen. Seine Absetzung als »Interimspräsident« ist ein weiteres Indiz dafür, dass dieses Unterfangen gescheitert ist.

    Von Branko Marcetic

    05. Januar 2023

    imago0170642813h.jpg

    Joe Biden eröffnet einen neuen Kalten Krieg gegen China

    Im Kampf um technologische Vormachtstellung hat die US-Regierung Exportkontrollen verschärft, um die chinesische Chipindustrie zu schwächen. Diese Strategie könnte auch auf die USA und ihre Verbündeten zurückschlagen.

    Von Branko Marcetic

    25. Oktober 2022

    imago0162952579h.jpg

    Wie der brutale Krieg im Jemen enden könnte

    Saudi-Arabien hat die Ölproduktion gedrosselt – entgegen dem Willen der USA. Seither kriselt es zwischen den Verbündeten. Was lange hartnäckig verhindert wurde, könnte jetzt erreicht werden: das Ende der US-Waffenlieferungen für den blutigen Krieg im Jemen.

    Von Branko Marcetic

    21. Oktober 2022

    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Jacobin © 2023. Brumaire Verlag