ABO
Jacobin Logo
Menü

ESC

David Broder

    Viktor Orbán auf der Conservative Political Action Conference, Texas, 4. August 2022.

    Technokraten, nicht Faschisten, beherrschen die EU

    Die Orbán-Regierung in Ungarn und die Meloni-Regierung in Italien vertreten einen europäischen Neoliberalismus – und keine Alternative dazu.
    Von David Broder

    18. Januar 2023

    Weltsystemfehler

    Der Ukrainekrieg erschüttert die globale Ordnung, die sich nach dem Kalten Krieg etabliert hat. Wie es soweit kommen konnte und wohin es in Zukunft gehen könnte, erklärt der Weltsystemtheoretiker Georgi Derluguian.

    05. September 2022

    Giorgia Meloni von den rechtsextremen Fratelli d'Italia bei einer Wahlkampfveranstaltung in Monza, 30. Mai 2022.

    Giorgia Meloni profitiert von der Planlosigkeit der Zentristen

    Die rechtsextreme Partei Fratelli d’Italia hat gute Chancen, die italienischen Wahlen zu gewinnen. Ihr Aufstieg ist auch ein Symptom des Versagens der linken Mitte, die keinen Plan für die stagnierende Wirtschaft des Landes hat.
    Von David Broder

    30. August 2022

    Boris Johnson hat nun wieder mehr Zeit zum Fahrradfahren – seine Politik bleibt.

    Boris Johnson ist weg, aber die Rechte bleibt an der Macht

    Boris Johnson wurde von seinen eigenen Leuten gestürzt – sein Mangel an Integrität ging selbst ihnen zu weit. Doch wer sich nur an seiner abstoßenden Persönlichkeit abarbeitet, übersieht seine katastrophale politische Bilanz.
    Von David Broder

    08. Juli 2022

    Jean-Luc Mélenchon am Wahlabend in Paris, 19. Juni 2022.

    Frankreichs Linke nimmt Macron die Mehrheit

    Macron ist der Verlierer der französischen Parlamentswahlen. Mélenchons Koalition NUPES ist nun die stärkste Opposition – und hat die Chance, die neoliberale Agenda Macrons zu stoppen.
    Von David Broder

    21. Juni 2022

    Wahlkampfposter für die bevorstehende Parlamentswahl im Juni 2022.

    In Frankreich formiert sich ein Linksbündnis gegen Macron

    Frankreichs Grüne, Sozialisten und Kommunisten haben sich zusammengeschlossen. Sie wollen Jean-Luc Mélenchon zum Premierminister wählen, um die neoliberale Agenda von Präsident Macron noch aufzuhalten.

    17. Mai 2022

    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Jacobin © 2023. Brumaire Verlag