ABO
Das Online-Magazin von JACOBIN Deutschland

Fabian Nehring ist Politikwissenschaftler und aktives Mitglied bei der Linken in Berlin.

    Wer mit dem Privatjet Status demonstrieren will, sollte am besten Privateigentümer von Produktionsmitteln sein.

    Klassismustheorie von rechts

    Hanno Sauers Buch »Klasse – Die Entstehung von Oben und Unten« wird in den Leitmedien gefeiert. Kein Wunder, denn er bricht dem Klassenbegriff die kritische Spitze ab und erklärt Klassenunterschiede zu etwas, das wir bedauern, aber nicht ändern können.

    Von Fabian Nehring

    23. Oktober 2025

    Abgeordnete der Linken und der SPD heben die Hände bei einer Abstimmung im Bundestag, 25. März 2025.

    Bei der Richterwahl kann die Linke nichts gewinnen

    Der Ausgang der Verfassungsrichter-Wahl im Bundestag steht bereits fest – jetzt geht es nur noch um die öffentliche Wahrnehmung. Die Linkspartei sollte sich dem politischen Zentrum dabei nicht für Symbolpolitik unterordnen.

    Von Fabian Nehring

    21. September 2025

    Abriss der einsturzgefährdeten Brücke an der Wuhlheide in Berlin. Ob sie ersetzt wird, ist noch unklar. 28. Mai 2025.

    Unternehmen jubeln – und die Kommunen zahlen den Preis

    Der Investitionsbooster bedeutet eine milliardenschwere Entlastung für Unternehmen und reißt Löcher in die Haushalte der Kommunen. Nahverkehr, Jugendhilfe und anderen sozialen Angeboten droht die nächste Sparrunde.

    Von Fabian Nehring

    28. Juli 2025

    Raed Saleh (SPD) und Dirk Stettner (CDU) sind sich einig: Hauptsache nicht enteignen. Berlin, 22. Juni 2025.

    CDU und SPD blockieren die Ver­ge­sellschaftung

    Vor fast vier Jahren stimmten die Menschen Berlins für die Enteignung großer Immobilienkonzerne. Jetzt zieht die schwarz-rote Landesregierung mit ihrem »Rahmengesetz« den Rahmen so eng, dass eine Vergesellschaftung praktisch unmöglich wird.

    Von Fabian Nehring

    15. Juli 2025

    Um soziale Leistungen zu sichern, braucht es Regelfinanzierung statt Projektlogik.

    Projektfinanzierte Wohlfahrt ist Teil des Problems, nicht der Lösung

    Gemeinnützige Organisationen leisten wichtige soziale Arbeit. Zugleich sind sie aber Teil des Problems, dass der Staat öffentliche Dienstleistungen zu schlechteren Bedingungen outsourct. Die Linke muss an der Rekommunalisierung der Daseinsvorsorge festhalten.

    Von Fabian Nehring

    23. Juni 2025

    Demonstration von Friedensbewegten am Rande der Bundesratssitzung in Berlin, 21. März 2025.

    Die Linke muss in der Friedensfrage glaubwürdig bleiben

    Die Linken im Bundesrat haben entgegen der Parteiführung und einem Großteil der Mitgliedschaft der Schuldenbremsenreform für die Aufrüstung zugestimmt. Wenn die Partei eine glaubwürdige sozialistische Opposition sein will, muss sie daraus Konsequenzen ziehen.

    Von Fabian Nehring

    28. März 2025