ABO
Das Online-Magazin von JACOBIN Deutschland

Justus Johannsen ist Aktivist, politischer Bildungsreferent und schreibt regelmäßig über soziale Bewegungen und internationale Konflikte.

    Syrische Regierungstruppen ziehen sich nach Zusammenstößen mit drusischen Militanten aus Suwayda zurück, 17. Juli 2025.

    Ohne die Vielfalt Syriens anzuerkennen, wird es keinen Frieden geben

    Während Ahmad Al-Scharaa versucht, seine Macht über das zersplitterte Syrien zu festigen, nehmen die Angriffe auf Minderheiten wie Drusen und Alawiten zu. Um das Land zusammenzuhalten, braucht es eine Demokratie mit Platz für alle Bevölkerungsgruppen.

    Von Justus Johannsen

    02. August 2025

    Das kurdische Neujahrsfest Nowroz stand im Zeichen der Friedensbotschaft von Abdullah Öcalan, Diyarbakir, 21. März 2025.

    »Die Gesellschaft ist bereit für den Frieden«

    Vor wenigen Monaten rief Abdullah Öcalan die PKK überraschend dazu auf, ihre Waffen niederzulegen. Ob es einen gerechten Frieden geben wird, hängt jetzt nicht nur vom Willen des türkischen Staates ab.

    Interview mit Tuncer Bakırhan

    23. April 2025

    Tausende SDF-Kämpfer, ihre Familien und Zivilisten evakuieren Aleppo im Rahmen einer Vereinbarung mit der syrischen Opposition, 2. Dezember 2024.

    »Die Türkei möchte ganz Syrien unter ihre Kontrolle bringen«

    Seit dem Sturz des syrischen Präsidenten Bashar al-Assad greifen von der Türkei unterstütze Söldner verstärkt kurdische Gebiete im Nordosten des Landes an. Die Außenbeauftragte der Selbstverwaltung Nordostsyriens Îlham Ehmed erklärt, welche Konsequenzen das für die Region hat.

    Interview mit Îlham Ehmed

    20. Dezember 2024

    Portraits getöteter Journalisten in Diyarbakır, 20. September 2024.

    Journalisten sind in der Region Kurdistan-Irak nicht sicher

    Die Türkei tötet gezielt kurdische Medienschaffende im Nordirak. Damit versucht sie, Kriegsverbrechen zu verschleiern.

    Von Justus Johannsen

    27. September 2024