ABO
Das Online-Magazin von JACOBIN Deutschland

Lara Frericks ist angehende Journalistin und absolviert zur Zeit ein Praktikum beim JACOBIN.

    Katja Barthold und Nina Scholz vom Podcast »Klassenfrage«.

    »Das Klischee von den Arbeitenden neben den Akademikern ist Quatsch«

    Alle reden über Klasse, doch niemand redet mit der Klasse. Die Gewerkschaftssekretärin Katja Barthold und die Journalistin Nina Scholz wollen das ändern. In ihrem neuen Podcast »Klassenfrage« kommen diejenigen zu Wort, die Arbeitskämpfe führen: Beschäftigte und Aktivisten.

    Interview mit Nina Scholz und Katja Barthold

    04. Oktober 2024

    Leon Walter will vor allem Politik für die Jungen und Alten in seinem Wahlkreis machen.

    »Mein Ziel ist es, aus Greiz Graz zu machen«

    Bei den kommenden Landtagswahlen in Thüringen tritt der Linke-Politiker Leon Walter in Greiz an - demselben Wahlkreis, in dem auch der Thüringer AfD-Chef Björn Höcke kandidiert. Wie das seinen Wahlkampf beeinflusst und wie er sich für die Menschen vor Ort einsetzen will, erzählt er im Gespräch mit JACOBIN.

    Interview mit Leon M. Walter

    22. August 2024

    Bundesinnenministerin Nancy Faeser beim Pressestatement zur Gesetzesänderung zu Ausweisungen in Berlin, 26.Juni 2024.

    Ampel-Koalition: Die rechteste Migrationspolitik, die die BRD je hatte

    Nancy Faeser will Ausländer ausweisen, die in den Sozialen Medien »Terror« verherrlichen. Schon ein Like kann zu einer Abschiebung führen. Das ist ein erschreckender Angriff auf die Meinungsfreiheit und bezeichnend für die autoritäre Wende der Ampel.

    Interview mit Alexander Gorski

    09. Juli 2024

    Mit den vorgezogenen Neuwahlen hat sich Macron selbst ins Abseits katapultiert, Paris, 7. Juni 2024.

    Macron hat sich verzockt

    Frankreichs Präsident hat Neuwahlen ausgerufen, um zu zeigen, dass das Land noch hinter ihm steht. Das ging nach hinten los. Die Ergebnisse des ersten Wahlgangs deuten darauf hin, dass der rechtsextreme Rassemblement National das Parlament dominieren wird.

    Von Harrison Stetler

    02. Juli 2024

    »Innerhalb weniger Sekunden erhielt ich eine Erzählung von 458 Wörtern, betitelt mit ›Der tapfere Benny und das Geheimnis der Zahnfee‹, die aus Klischees und fader Ermutigung bestand.«

    Alptraum SchoolGPT

    Der Fortschritt von KI-Systemen lässt Tech-Bildungsreformer wie Bill Gates träumen. Doch Chatbots werden die Krise des Schulsystems nicht lösen.

    Von Megan Erickson

    20. Juni 2024

    MERA25-Spitzenkandidatin Karin de Rigo bei einer Kundgebung in Athen.

    Mit Internationa­lismus gegen die Status-quo-EU

    MERA25 tritt zur Europawahl an und will gegen oligarchische Strukturen in der EU vorgehen. Spitzenkandidatin Karin de Rigo erklärt im Interview, was ihre Prioritäten sind und was sie von anderen linken Parteien unterscheidet.

    Interview mit Karin de Rigo

    27. Mai 2024