ABO
Das Online-Magazin von JACOBIN Deutschland

Loren Balhorn ist Editor-in-Chief von JACOBIN.

Rima Hassan während einer Demonstration gegen Islamfeindlichkeit auf der Place de la Republique in Paris, 27. April 2025.

Rima Hassan: »Die Mission ist zutiefst politisch«

Israel hat heute früh 12 Personen auf dem Schiff »Madleen« festgenommen, die versuchten, die Belagerung des Gazastreifens zu durchbrechen. Wir sprachen mit einer von ihnen, La France Insoumise-Abgeordnete Rima Hassan, nur Stunden vor ihrer Verhaftung.

Interview mit Rima Hassan

09. Juni 2025

Während sich ihr Co-Vorsitzender Lars Klingbeil hochrangige Posten sicherte, wurde Esken zum Bauernopfer für die Wahlniederlage gemacht.

Wir werden Saskia Esken schneller vermissen, als uns lieb ist

Saskia Esken kam mit dem Versprechen, die SPD zu erneuern – und wurde zuletzt eiskalt abserviert. Ihr Rückzug verdeutlicht, wie aussichtslos jeder Versuch ist, die Partei zu ihren politischen Wurzeln zurückzuführen. Warum die Selbstaufgabe der SPD kein Grund zum Jubeln ist.

Von Loren Balhorn

20. Mai 2025

Held der Sowjetunion General der Armee A.I. Eremenko (ganz links) mit dem kombinierten Regiment der 4. Ukrainischen Front bei der Siegesparade auf dem Roten Platz in Moskau, 24. Juni 1945.

Was der Tag der Befreiung wirklich bedeutet

Die Debatte über den 8. Mai drehte sich vor allem um die Frage, ob russische Staatsvertreter an den Gedenkfeiern teilnehmen dürfen. Dieser Fokus droht auszublenden, wofür der Tag der Befreiung wirklich steht und wie relevant er in einer Zeit wachsender rechtsextremer Bedrohungen bleibt.

Von Loren Balhorn

08. Mai 2025

Cem Ince, Mitglied des Bundestags aus Niedersachsen für die Linke.

»Wir machen die Arbeitskämpfe jeden Tag mit«

Die Linkspartei war lange nicht sichtbar genug am Arbeitsplatz, sagt der Volkswagen-Elektroniker und Gewerkschafter Cem Ince, der neu in den Bundestag einzieht für Die Linke. Im Gespräch mit JACOBIN schildert er, wie er das ändern will.

Interview mit Cem Ince

15. März 2025

Anlass zur Freude: Co-Vorsitzender und Spitzenkandidat Jan van Aken, Spitzenkandidatin Heidi Reichinnek und Ines Schwerdtner, Direktkandidatin der Linken in Berlin-Lichtenberg und Co-Vorsitzende, feiern den Wahlerfolg.

Jetzt erst recht

Das starke Wahlergebnis bietet der Linken die entscheidende Chance, sich als radikale Opposition zu erneuern. Um die AfD langfristig zu stoppen, muss die Partei die kommenden Jahre nutzen, um sich tiefer in der Gesellschaft zu verankern.

Von Loren Balhorn

24. Februar 2025

Pappaufsteller von Gregor Gysi auf dem Bundesparteitag der Linken in Berlin, 18. Januar 2025.

Die Hoffnung stirbt zuletzt

Die Linkspartei hat Grund für vorsichtigen Optimismus: Zum ersten Mal seit Jahren liegt sie in den Umfragen bei 5 Prozent, Tausende Neueintritte beleben den Wahlkampf. Hat die kränkelnde sozialistische Partei doch noch Leben in sich?

Von Loren Balhorn

28. Januar 2025