ABO
Das Online-Magazin von JACOBIN Deutschland
Menü

Nathan Akehurst ist ein Autor und Campaigner, der im Bereich der politischen Kommunikation und Advocacy arbeitet.

    Ursula von der Leyen und Giorgia Meloni auf dem Migrationsgipfel in Rom im Juli 2023.

    Nein, Europa wird nicht »von Migranten überschwemmt«

    Rechte wollen die Insel Lampedusa zum Symbol für eine vermeintliche »Flüchtlingsflut« machen. In Wirklichkeit zeigt sich vor Ort das Versagen der EU, sichere Migrationsrouten und eine tragfähige Infrastruktur für echte humanitäre Hilfe zu schaffen.

    Von Nathan Akehurst und Joe Rabe

    26. September 2023

    imago0159412088h.jpg

    Frontex vertuscht Menschenrechts­verletzungen

    An den EU-Außengrenzen werden Asylsuchende illegal zurück aufs Mittelmeer gedrängt und dem Tod überlassen. Ein Bericht der EU-Antibetrugsbehörde OLAF hat jetzt offengelegt, dass Frontex-Beamte diese Pushbacks systematisch vertuscht haben.

    Von Nathan Akehurst

    20. Oktober 2022

    Unterkunft für Geflüchtete in Breslau, Polen, 16. März 2022.

    Der Ukraine-Krieg zeigt: Die EU kann Geflüchteten helfen, wenn sie will

    Wer Geflüchteten aus der Ukraine hilft, wird gefeiert. Wer Geflüchteten auf dem Mittelmeer hilft, wird kriminalisiert. Das ist nicht nur heuchlerisch – es ist unmenschlich. Wir sollten alle Menschen, die vor Krieg und Terror fliehen, gleichermaßen willkommen heißen.

    Von Nathan Akehurst

    21. März 2022

    Am 18. Mai 2021 erreichen 5.000 Menschen schwimmend die Küste von Ceuta – und treffen dort auf spanische Soldaten.

    Abschottung gegen das Klimachaos

    Die Krise in Ceuta zeigt einmal mehr, wie die EU die Kontrolle ihrer Außengrenzen an Staaten wie Marokko auslagert. Schon jetzt zeichnet sich ab, wie sich die EU auf kommende Fluchtbewegungen vorbereitet: mit der Aufrüstung ihres Grenzregimes.

    Von Nathan Akehurst

    28. Mai 2021