ABO
Jacobin Logo
Menü

ESC

Owen Hatherley ist Autor mehrerer Bücher über politische Ästhetik und der Kulturredakteur von Tribune Magazine.

    Elon Musk hat bislang vor allem die Monetarisierung bei Twitter vorangetrieben.

    Twitter bricht zusammen. Doch was kommt danach?

    Erst kamen die Blogs, dann kam Twitter – und jetzt scheint Elon Musk fest entschlossen, die Plattform gegen die Wand zu fahren. Was danach kommt, liegt auch in unserer Hand.
    Von Owen Hatherley

    29. November 2022

    Fackelzug der Edgelords von der Identitären Bewegung in Wien, 8.9.2019.

    Gegen die Edgelords

    Die Neue Rechte kapert das Internet mit besonders provokanten Inhalten. Anstatt die Schuld bei digitalen Plattformen zu suchen, sollten wir mit einem neuen Antifaschismus dagegenhalten.
    Von Owen Hatherley

    17. März 2022

    Zerstörte Häuser in Butscha nach dem Beschuss durch die russische Armee, 27. Februar 2022.

    Die Linke muss sich gegen Putins Krieg und an die Seite der Menschen stellen

    In diesem Krieg ist es unsere Aufgabe als Sozialistinnen und Sozialisten, uns bedingungslos mit den Opfern und Betroffenen zu solidarisieren.
    Von Owen Hatherley

    02. März 2022

    Anstatt den öffentlichen Raum zu unterteilen, einzuzäunen und mit Kameras überwachen zu lassen, wie es beim Bau von Gated Communities geschieht, werden im Fall der Seestadt Aspern in Wien Plätze, Parks und Straßen aneinander gegliedert und dadurch intime wie kollektive Räume geschaffen.

    Die Stadt ist tot, es lebe die Stadt!

    Um die Wohnungskrise zu lösen, müssen wir zurück in die Zukunft reisen.
    Von Owen Hatherley

    08. März 2021

    Öffentliches Gedenken an die Februarkämpfe 1934 vor dem Karl-Marx-Hof in Wien.

    Die sozialistische Stadt

    Wie Städte in Zukunft aussehen könnten – und welche Fehler wir besser nicht wiederholen sollten.
    Von Owen Hatherley

    15. Juni 2020

    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Jacobin © 2023. Brumaire Verlag