Simin Jawabreh (@siminjawa) arbeitet an der Humboldt-Universität zu Berlin im Lehrbereich Theorie der Politik, in der politischen Bildung und ist Kolumnistin bei JACOBIN.
Deutschland will vier Studierende mit EU- und US-amerikanischer Staatsbürgerschaft ausweisen, weil sie gegen den Genozid in Gaza protestiert haben. Im Gespräch erklären zwei Betroffene, warum sie kein Einzelfall sind.
08. April 2025
In Friedrichshain-Kreuzberg schließt das Bezirksamt zwei Mädchenzentren, offiziell wegen pro-palästinensischem Aktivismus des Personals. Bis vor kurzem war Shokoofeh Montazeri, die Geschäftsführerin des Trägervereins Frieda e.V., für die Konzeptualisierung der Jugendeinrichtungen beauftragt. Ein Gespräch mit ihr zeigt: Der deutsche Staat nutzt ihre Kündigung als Vorwand, um für sie unbequeme Träger loszuwerden.
15. Mai 2024
Vier Jahre nach dem rechtsterroristischen Anschlag in Hanau, der neun Menschen das Leben kostete, ist es wichtiger denn je, gegen Rassismus zusammenzustehen – und gegen die kapitalistischen Zustände, die ihn begünstigen.
19. Februar 2024
Indem die Regierung die Armut erhöht und den Abschiebeapparat ausbaut, verteidigt sie nicht die Demokratie, sondern ermöglicht den Aufstieg der Rechten. Die Ampel-Parteien sind Teil des Problems, nicht der Lösung.
19. Januar 2024
Die Bundesregierung verfolgt eine Politik der strafenden Hand, des Zwangs und der Kürzungen, die Menschen ganz bewusst in die Prekarität zwingt und das zum Überleben Notwendige verteuert.
27. Dezember 2023
Mit der Asylreform und dem Fachkräfteeinwanderungsgesetz schafft die Ampel ein Migrationsregime, das darauf abzielt, billige Arbeitskräfte herbeizuschaffen – und den Rest wegzusperren.
14. Dezember 2023