ABO
Das Online-Magazin von JACOBIN Deutschland

Tim Steins

    Lieber tot als versklavt: Das Gemälde »Der Tod von Virginia« von Guillaume Guillon-Lethière zeigt die Plebejerin Virgina, die von ihrem Vater getötet wurde, um sie vor dem Schicksal zu der Sklaverei zu bewahren.

    Schon die Herrscher des antiken Roms fürchteten den Protest

    Angriffe auf die Versammlungsfreiheit haben eine lange Tradition. Im antiken Rom versuchten Herrscher über Jahrhunderte hinweg, jede Organisierung der Bevölkerung zu verhindern – gelungen ist es ihnen nie.

    Von Sarah Bond

    14. September 2025

    »So wie die Gewerkschaften für Arbeitsfrieden sorgen mussten, um ihre Glaubwürdigkeit zu wahren, mussten die Parteien als Grundlage für ihre Glaubwürdigkeit Wirtschaftswachstum liefern.«

    Die Parteifrage

    Die Wirkungslosigkeit der heutigen Linken ist kein Zufall, sondern Ergebnis ihrer Organisationsstruktur. Will sie neue Stärke aufbauen, muss sie diese von Grund auf ändern.

    Von Vivek Chibber

    10. September 2025

    »Die Establishment-Demokraten zeigen sich als Feinde einer Politik, die die Arbeiterklasse in Städten wie New York so dringend braucht.«

    Donald Trump oder Zohran Mamdani?

    In der New Yorker Bürgermeisterwahl sind die Fronten geklärt: Während der Linke Zohran Mamdani in Umfragen führt, sucht der »Demokrat« Andrew Cuomo die Unterstützung Donald Trumps.

    Von Nick French

    10. September 2025

    »Politik außerhalb von organisierten Parteien, Räten oder auch paramilitärischen Verbänden war unvorstellbar.«

    Massenpolitik fürs Abozeitalter

    Es gibt keinen Weg zurück zur Organisationskultur des 20. Jahrhunderts. Die Politik der Sozialen Netzwerke hat sich als Sackgasse erwiesen. Aber vielleicht ist da ein Mittelweg.

    Von Anton Jäger

    10. September 2025

    »Der zeitgenössische Kapitalismus ist in vielerlei Hinsicht durch eine Destabilisierung der Kernfamilie als Standardform der Care-Arbeit gekennzeichnet.«

    Keine Familie ist auch keine Lösung

    Die Familie gilt vielen Linken als Stütze des Kapitalismus. Doch wer ihre Abschaffung fordert, verkennt das eigentliche Problem.

    Von Evelina Johansson Wilén

    10. September 2025

    »Es gab weder Strom noch Wasser, und so verkauften die Einheimischen Teile ihres Landes für 15 Euro pro Quadratmeter, weil sie dachten, dort würden Parkplätze oder Ähnliches entstehen.«

    Willkommen in Kushner-Albanien

    Donald Trumps Schwiegersohn Jared Kushner hat einen 1,4 Milliarden Dollar schweren Deal abgeschlossen, um die größte Insel Albaniens in ein Luxusresort umzubauen. Und das ist nicht der einzige Fall, in dem die Souveränität des Landes zum Verkauf steht.

    Von Matt Broomfield

    10. September 2025