ABO
Das Online-Magazin von JACOBIN Deutschland

Politik

Demonstration gegen die Wiedereinführung der Wehrpflicht in München, 8. November 2025.

Die Wehrpflicht kommt ohne Gegenwehr

Obwohl die Mehrheit der Jugendlichen in Umfragen gegen die Wehrpflicht ist, haben offizielle Schülervertreter keine prinzipielle Kritik geübt. Damit geht die Aufgabe, den Unmut auszudrücken, auf Initiativen wie den Schulstreik am 5. Dezember über.

Von Ole Nymoen

22. November 2025

Aktivisten verbrennen eine Puppe von Donald Trump im Rahmen einer Friedenskundgebung zum 80. Jahrestag des Hiroshima-Tages in Kalkutta, 6. August 2025.

Trumps Aussagen zu Atomtests sind ein Spiel mit dem Feuer

Mit gewohnter Macho-Rhetorik hat Donald Trump in den Raum gestellt, die USA könnten wieder Atomwaffen testen. Trotz Richtigstellung reichen diese Worte aus, um die internationale Sicherheit zu untergraben und die Welt einem neuen Atomwettlauf auszusetzen.

Von Juliane Hauschulz

19. November 2025

Frauke Petry hat genug von Politik und Parteien. Darum hat sie jetzt eine anti-politische Anti-Partei gegründet.

Team Freiheit will mehr Oligarchie wagen

Frauke Petrys neue »Anti-Partei« Team Freiheit will mit der politischen Elite aufräumen – und eine ökonomische Elite an ihre Stelle setzen. Sollte das Projekt Erfolg haben, dürfte der Polit-Betrieb nur noch undemokratischer werden.

Von Thomas Zimmermann

18. November 2025

Catherine Connollys Wahlsieg wurde von einer breiten Bewegung erkämpft.

Wie Catherine Connolly Irlands Präsidentschaftswahl gewann

Mit Catherine Connolly ist jetzt eine Linke Präsidentin von Irland. Ihr Wahlsieg hat gezeigt, dass eine prinzipienstarke Kampagne für Frieden und Gerechtigkeit das zynische Establishment schlagen kann, wenn sie aus bloßen Wählern aktive Wahlkämpfer macht.

Von Cian Prendiville

17. November 2025

Teilnehmer schauen auf die Bühne beim 10. Landesparteitag der Linken Berlin, 17. Mai 2025.

Kann Berlin »rote Metropole«?

Auf ihrem Landesparteitag berät die Berliner Linke über den kommenden Wahlkampf. Das Rote Rathaus ist zum Greifen nah – doch die Partei sollte gut abwägen, ob die Regierung in diesem Moment der beste Ort ist, um ihre langfristigen Ziele zu verfolgen.

Von Fabian Nehring

15. November 2025

Carsten Linnemann spricht auf einer Pressekonferenz im Konrad-Adenauer-Haus, Berlin, 6. Oktober 2025.

Trocknet den CDU-Sumpf aus

CDU und FDP haben einen Skandal daraus gemacht, dass linksliberale Parteien linksliberale NGOs fördern. Jetzt zeigt sich: Sie tun mutmaßlich selbst, was sie anderen vorwerfen, und finanzieren politisch passende Projekte, auch wenn die Qualität nicht stimmt.

Von Ole Nymoen

08. November 2025