Unternehmen, die vom NS-Regime profitierten, prägen die deutsche Wirtschaft noch immer. In seinem neuen Buch argumentiert Zachary Gallant: Eine Entnazifizierung Deutschlands wird es erst geben, wenn Nazi-Erben diese Profite zurückgeben.
27. Februar 2025
Laut dem neuen Oxfam-Bericht hat kein anderes Land in Europa so viele Milliardäre wie Deutschland. Wer die Demokratie stärken will, muss die Macht der Superreichen beschränken.
24. Januar 2025
Friedrich Merz will »neuen Wohlstand für Deutschland« schaffen. Doch seine Agenda 2030 ist vor allem ein Geschenk an den deutschen Exportsektor – und macht die Mehrheit der Bevölkerung ärmer.
22. Januar 2025
Die neoliberale Politik, die die AfD stark gemacht hat, droht sich unter der kommenden Regierung noch zu verschärfen. Die antifaschistische Antwort wäre eine Wirtschaftspolitik, die die Menschen ermächtigt und ihnen die Hoffnung gibt, dass es auch wieder bergauf gehen kann.
21. Dezember 2024
Christian Lindner ist im Wahlkampf und fordert eine krypto-freundliche Wirtschaftspolitik. Damit machen sich die Liberalen zu willfährigen Helfern der zynischsten Betrüger der Gegenwart, findet Ole Nymoen.
19. Dezember 2024
Schulden sind nicht das Ergebnis moralischen Versagens, sondern wirtschaftlicher Abhängigkeit. Darin sind Christentum, Judentum und Islam sich einig.
06. Dezember 2024