ABO
Das Online-Magazin von JACOBIN Deutschland

Julia Liebermann ist Politikwissenschaftlerin und promoviert an der TU Darmstadt zu Gewaltenteilung, Justizsektorreformen und dem Verhältnis von Recht und Politik.

    Demonstrierende fordern den Rücktritt von Dina Boluarte und die Freilassung von Pedro Castillo, Lima, 4. Januar 2023.

    Die Bevölkerung Perus fordert Veränderung

    Die landesweiten Proteste in Peru dauern bereits vier Wochen an. Die ländliche Bevölkerung demonstriert nicht nur für die Freilassung von Pedro Castillo, sie fordert Neuwahlen und eine neue Verfassung.

    Interview mit Anahí Durand

    17. Januar 2023

    Spaniens Gleichstellungsministerin Irene Montero in Madrid, 21. Juli 2021.

    Spanien zeigt, wie man feministische Politik macht

    Spanien hat kürzlich das Abtreibungsrecht liberalisiert und plant, ein Recht auf Krankentage bei Regelschmerzen einzuführen. Wie man feministische Ziele gegen Kapitalinteressen durchsetzt, erklärt Podemos-Ministerin Irene Montero im JACOBIN-Interview.

    Interview mit Irene Montero

    21. Juli 2022

    Bild zum JACOBIN-Artikel »Ein brasilianisches Blutbad«

    Ein brasilianisches Blutbad

    Der Sturz von Lula und seiner Arbeiterpartei begann mit Fehlern in der Kriminalitätsbekämpfung. Damit sich die Geschichte nicht wiederholt, muss die brasilianische Linke aus diesem Scheitern lernen.

    Von Andrew Fishman und Cecília Olliveira

    17. Januar 2022

    Die sozialen Bewegungen Chiles mobilisieren seit über einem Jahr gegen den Neoliberalismus der Regierung.

    Chile: Neues System durch neue Verfassung?

    Chiles Votum für eine Verfassungsreform ist zugleich ein Votum für einen Systemwandel und einen Bruch mit dem neoliberalen Erbe der Pinochet-Diktatur. Doch rechtskonservative Kräfte versuchen, den Wandel zu blockieren.

    Von Julia Liebermann und Sebastian Garbe

    25. November 2020