ABO
Das Online-Magazin von JACOBIN Deutschland
Menü

Luke Savage ist fester Autor bei Jacobin.

    Eine zweite Amtszeit Donald Trumps wird leider immer wahrscheinlicher.

    Wir müssen uns auf ein Trump-Comeback gefasst machen

    Joe Bidens Umfragewerte sind im Keller. Wir müssen uns darauf einstellen, dass Donald Trump ihn 2024 besiegen könnte.

    Von Luke Savage

    31. Mai 2023

    Hillary Clinton bei ihrer Rede nach der Wahlniederlage, 09. November 2016, Washington.

    Hillary Clinton hat die Wahl von 2016 selbst verloren – ohne russische Hilfe

    Russische Trollfabriken, so ein geläufiges Argument, haben den Sieg von Donald Trump bei der Präsidentschaftswahl von 2016 entscheidend begünstigt. Eine neue Studie der New York University widerlegt diese Erzählung.

    Von Luke Savage

    18. Januar 2023

    Trucker-Protest auf dem Parliament Hill, Ottawa, 1. Februar 2022.

    Kanadas Trucker-Proteste beweisen, dass man mit Kulturkämpfen nicht gegen rechts gewinnt

    Kanadas Trucker-Proteste gegen die Corona-Politik werden von Reaktionären angeführt. Sie werden weiter an Boden gewinnen, solange Ungeimpfte bloß moralisch verurteilt werden. Was es braucht, ist eine linke populistische Alternative.

    Von Luke Savage

    16. Februar 2022

    Die »Flying Fox«, angeblich eine der Superjachten von Jeff Bezos, vor der italienischen Küste.

    Jeff Bezos die Durchfahrt zu verweigern hat nichts mit Neid und alles mit Demokratie zu tun

    In Rotterdam sollte eine historische Brücke demontiert werden, damit die Superjacht von Jeff Bezos durchpasst. Doch die Bevölkerung hat sich gewehrt – zurecht.

    Von Luke Savage

    10. Februar 2022

    Geleakte Dokumente belegen: für die Reichen gelten andere Regeln als für alle anderen.

    Die Pandora Papers zeigen, wie korrupt das System ist

    Eine der größten journalistischen Bomben seit Jahren: 12 Millionen Akten über das obere 1 Prozent und ihre juristischen Tricks, um Steuern zu entgehen.

    09. Oktober 2021

    Mehr freie Zeit: Menschen beim Entspannen im Thermalbad auf der Halbinsel Reykjanesskagi.

    Die 4-Tage-Woche in Island funktioniert – hier könnte sie es auch

    Zwei Studien aus Island belegen: Die 4-Tage-Woche macht uns produktiver und zufriedener. Für die isländischen Beschäftigten ist eine verkürzte Arbeitswoche nun Realität geworden. Andere Länder sollten nachziehen.

    14. September 2021