ABO
Das Online-Magazin von JACOBIN Deutschland

Niklas Kullick

    Eine Mistgabel sticht in eine Deutschland-Flagge auf dem Bauern-Protest in Berlin am 15. Januar 2024.

    Deutschland könnte polarisierter sein

    Der Bestseller »Triggerpunkte« zeigt auf: Der Schein eines polarisierten Deutschlands trügt. Warum das nicht automatisch eine gute Nachricht ist und was die Studie für sozialistische Politik bedeutet, erklärt Co-Autor Linus Westheuser im Gespräch.

    Interview mit Linus Westheuser

    15. Januar 2024

    Aktivistinnen demonstrieren in Berlin für den Schutz afghanischer Frauen, 13. August 2022.

    Deutschland hat Afghanistan schon vergessen

    Uzmas Familie hat sich für Menschenrechte und die Emanzipation der Frau in ihrer Heimat Afghanistan eingesetzt. Doch zwei Jahre nach der Machtübernahme durch die Taliban stehen sie und Tausende weitere Ortskräfte nicht mehr auf der politischen Tagesordnung.

    Von Niklas Kullick

    22. Dezember 2023

    Drahtseilakt beim Gerüstbau in Bad Reichenhall

    Die Bauindustrie spielt mit den Leben ihrer Arbeiter

    Auf deutschen Baustellen geschehen immer wieder Unfälle – mitunter tödliche, wie zuletzt in der Hamburger Hafencity. Hinter diesem Schicksal, das besonders oft Arbeiter aus Osteuropa ereilt, steht ein System von Subunternehmen und politischem Desinteresse.

    Von Niklas Kullick

    09. November 2023

    Zehntausende Postbeschäftigte demonstrieren in Berlin gegen eine wettbewerbsorientierte Postnovelle, 9.10.2023.

    Die Postnovelle ist ein Angriff auf die Beschäftigten

    Die Ampelkoalition plant eine Neuerung des Postgesetzes - mit potenziell katastrophalen Folgen für Beschäftigte. Die Betriebsrätin Isa Senff spricht mit JACOBIN über die Gefahren einer marktliberalen Postnovelle.

    Interview mit Isa Senff

    27. Oktober 2023