ABO
Das Online-Magazin von JACOBIN Deutschland

Internationales

Im Juli 2025 forderte eine Fassadenprojektion in der Nähe des Weißen Hauses die Herausgabe aller Materialien im Fall Epstein.

Donald Trump, Jeffrey Epstein und Israel

Es ist bekannt, dass Donald Trump dem Sexualstraftäter Jeffrey Epstein überaus nahe stand. Jüngste Enthüllungen werfen jedoch eine weitere Frage auf: Hat Israel diese Beziehung genutzt, um noch stärkeren Einfluss auf die US-Politik zu gewinnen?

Von Branko Marcetic

21. November 2025

Aktivisten verbrennen eine Puppe von Donald Trump im Rahmen einer Friedenskundgebung zum 80. Jahrestag des Hiroshima-Tages in Kalkutta, 6. August 2025.

Trumps Aussagen zu Atomtests sind ein Spiel mit dem Feuer

Mit gewohnter Macho-Rhetorik hat Donald Trump in den Raum gestellt, die USA könnten wieder Atomwaffen testen. Trotz Richtigstellung reichen diese Worte aus, um die internationale Sicherheit zu untergraben und die Welt einem neuen Atomwettlauf auszusetzen.

Von Juliane Hauschulz

19. November 2025

Catherine Connollys Wahlsieg wurde von einer breiten Bewegung erkämpft.

Wie Catherine Connolly Irlands Präsidentschaftswahl gewann

Mit Catherine Connolly ist jetzt eine Linke Präsidentin von Irland. Ihr Wahlsieg hat gezeigt, dass eine prinzipienstarke Kampagne für Frieden und Gerechtigkeit das zynische Establishment schlagen kann, wenn sie aus bloßen Wählern aktive Wahlkämpfer macht.

Von Cian Prendiville

17. November 2025

Zohran Mamdani auf seiner Wahlparty in New York, 4. November 2025.

Wie Mamdani das Establishment geschlagen hat

Zohran Mamdani hat einen atemberaubenden Wahlkampf geführt. Ermöglicht wurde sein Sieg aber auch durch die jahrelange Vorarbeit der demokratischen Sozialisten in New York, Zehntausende Freiwillige – und die Unfähigkeit des politischen Establishments.

Von Michael Kinnucan

05. November 2025

Bernie Sanders, Zohran Mamdani und Alexandria Ocasio-Cortez auf der Bühne während der Kundgebung »New York Is Not for Sale«, 26. Oktober 2025.

Mamdani, AOC und Bernie führen die Opposition gegen Trump an

Das Establishment der Demokraten hat sich als unfähig erwiesen, der Trump-Regierung Widerstand zu leisten. Während die nominellen Parteiführer sich totstellen, sind Linke wie Zohran Mamdani die einzigen, die eine greifbare Alternative anbieten.

Von Nick French

03. November 2025

Rodrigo Paz feiert seinen vorläufigen Sieg in der bolivianischen Präsidentschaftsstichwahl in der Hauptstadt Paz, 19. Oktober 2025.

»Kapitalismus für alle« in Bolivien

Die Wahl des Mitte-rechts-Kandidaten Rodrigo Paz Pereira in Bolivien markiert das Ende einer Ära. Während die linke MAS sich selbst zerstörte, sprach Paz die urbane Mittelschicht an, die durch die zwanzig Jahre sozialistischer Politik stark angewachsen ist.

Von Lisa Farthing

02. November 2025