ABO
Das Online-Magazin von JACOBIN Deutschland

Internationales

Bernie Sanders, Zohran Mamdani und Alexandria Ocasio-Cortez auf der Bühne während der Kundgebung »New York Is Not for Sale«, 26. Oktober 2025.

Mamdani, AOC und Bernie führen die Opposition gegen Trump an

Das Establishment der Demokraten hat sich als unfähig erwiesen, der Trump-Regierung Widerstand zu leisten. Während die nominellen Parteiführer sich totstellen, sind Linke wie Zohran Mamdani die einzigen, die eine greifbare Alternative anbieten.

Von Nick French

03. November 2025

Rodrigo Paz feiert seinen vorläufigen Sieg in der bolivianischen Präsidentschaftsstichwahl in der Hauptstadt Paz, 19. Oktober 2025.

»Kapitalismus für alle« in Bolivien

Die Wahl des Mitte-rechts-Kandidaten Rodrigo Paz Pereira in Bolivien markiert das Ende einer Ära. Während die linke MAS sich selbst zerstörte, sprach Paz die urbane Mittelschicht an, die durch die zwanzig Jahre sozialistischer Politik stark angewachsen ist.

Von Lisa Farthing

02. November 2025

Kinder spielen auf einem beschädigten israelischen Militärfahrzeug im Flüchtlingslager Jabalia im Norden des Gazastreifens, 30. Oktober 2025.

Warum Deutschland die »Drecksarbeit« für Trumps Gaza-Plan übernimmt

Deutschland und Europa haben erst Israel dabei geholfen, Gaza zu zerstören, und verpflichten sich jetzt auf Drängen der USA, die Rechnung für den Wiederaufbau zu zahlen. Erklären lässt sich das nur mit geopolitischen Interessen des Westens im Nahen Osten.

Von David Goeßmann

31. Oktober 2025

Während seiner gesamten Amtszeit wirkte Pepe wie ein Opa, der spricht, wie ihm der Schnabel gewachsen ist.

Das politische Erbe des »ärmsten Präsidenten der Welt«

Pepe Mujica war dafür bekannt, dass er noch als Präsident von Uruguay ein bescheidenes Leben führte. Weit mehr als eine persönliche Marotte, war dies Teil seiner demokratischen Überzeugung: dass die Regierenden sich nicht über das Volk erheben dürfen.

Von Guillermo Bervejillo

27. Oktober 2025

Donald Trump empfängt Javier Milei im Weißen Haus, 14. Oktober 2025.

Amerikanische Staatshilfe für Argentiniens Staatszerstörer

Donald Trump kürzt in Sozialstaat und öffentlichem Dienst, hat aber 20 Milliarden Dollar für Argentiniens libertären Präsidenten Javier Milei übrig. Das zeigt, dass es keinem von beiden um solide Finanzen geht, sondern nur um die Bereicherung ihrer Klasse.

Von Chris Mills Rodrigo

25. Oktober 2025

Donald Trump und Ursula von der Leyen treffen sich auf dem Trump Turnberry Golfplatz in Turnberry, Schottland, 27. Juli 2025.

Nicht nur Trump treibt USA und EU auseinander

Die Kluft zwischen Europa und den USA liegt tiefer als Trump: Die europäische Wirtschaft kann sich nicht von China entkoppeln, wie die USA es gern hätten, und die EU kann US-Tech-Konzerne nicht unreguliert lassen, wenn sie etwas Souveränität behalten will.

Von Jan Boguslawski

21. Oktober 2025