ABO
Das Online-Magazin von JACOBIN Deutschland

Internationales

Essensausgabe in Gaza, 2. August 2025.

Israels Krieg in Gaza ist eines der größten Verbrechen der Geschichte

Wer sich Zahlen, Statistiken und Zeugenaussagen ansieht, der muss objektiv feststellen: Der Krieg der israelischen Regierung in Gaza ist in seiner brutalen Zerstörung beispiellos.

Von Branko Marcetic

11. August 2025

Jeremy Corbyn auf einer pro-palästinensischen Demonstration in London, 11. September 2024.

Corbyns neue Partei könnte zum Desaster für Labour werden

Die angekündigte Parteigründung von Jeremy Corbyn und Zarah Sultana macht deutlich: Gaza ist zur zentralen Konfliktlinie der britischen Politik geworden. Die Labour Party schafft es nicht mehr, die Linke zum Schweigen zu bringen.

Von David Broder

06. August 2025

Syrische Regierungstruppen ziehen sich nach Zusammenstößen mit drusischen Militanten aus Suwayda zurück, 17. Juli 2025.

Ohne die Vielfalt Syriens anzuerkennen, wird es keinen Frieden geben

Während Ahmad Al-Scharaa versucht, seine Macht über das zersplitterte Syrien zu festigen, nehmen die Angriffe auf Minderheiten wie Drusen und Alawiten zu. Um das Land zusammenzuhalten, braucht es eine Demokratie mit Platz für alle Bevölkerungsgruppen.

Von Justus Johannsen

02. August 2025

US-Dollar-Scheine in einem Geschäft in Fuyang City, China, 19. März 2025.

Wer profitiert von der Dominanz des Dollars?

Weltweit wird der US-Dollar von Regierungen wie Investoren für den Handel und als sichere Anlage verwendet. Ökonomin Mona Ali erklärt, ob Donald Trumps Zollpolitik das Vertrauen in die Währung zerstören und welche Auswirkungen dies auf die breitere Weltbevölkerung haben wird.

Interview mit Mona Ali

25. Juli 2025

Im Flüchtlingslager Nuseirat in Gaza-Stadt kämpfen Menschen darum, eine warme Wahlzeit zu bekommen, 15. Juli 2025.

»Die israelischen Hilfecenter in Gaza sind Schlachtfelder«

Um UN-Hilfsorganisationen zu umgehen, wurde die US-finanzierte Privatstiftung GHF gegründet. Sie soll humanitäre Güter in den Gazastreifen liefern. Doch immer wieder werden Menschen an den Ausgabestellen getötet. Hier geht es nicht um Hilfe, sondern um deren Instrumentalisierung.

Interview mit Mouin Rabbani

21. Juli 2025

Francesca Albanese spricht zur Lage in Palästina auf der Dringlichkeitskonferenz der Haager Gruppe von Staaten in Bogotá, Kolumbien, 15. Juli 2025.

Francesca Albanese: Brecht die Beziehungen zu Israel ab

Anfang dieser Woche erklärte die UN-Sonderberichterstatterin Francesca Albanese, warum alle Länder der Welt ihre Beziehungen zu Israel aussetzen müssen. Jacobin veröffentlicht ihre Rede hier.

Von Francesca Albanese

18. Juli 2025