Cover: Oleg Buyevsky
Rechte Clowns und liberale Eliten begraben gerade die letzte Hoffnung auf Fortschritt. Im 20. Jahrhundert beflügelte sie die Menschen, in eine bessere Zukunft aufzubrechen. In unserer Jubiläumsausgabe bringen wir den Fortschritt zurück ins 21. Jahrhundert.
»Fortschritt bedeutet die Beseitigung von unnötigem menschlichem Leid, das durch materielle Knappheit, Ungleichheit und die Machtlosigkeit der arbeitenden Menschen verursacht wird.«
In ihrem historischen Essay plädieren Ralph Miliband und Marcel Liebman für einen revolutionären Reformismus.
Die historischen Faschisten wollten die Demokratie zerstören. Die heutigen Faschisten sind da pragmatischer, meinen Carolin Amlinger und Oliver Nachtwey.
Die Mietenbewegung hat in den letzten Jahren viele Fortschritte gemacht. Was kommt als Nächstes?
Trumps Autoritarismus ist in Wahrheit kein Bruch mit der US-Geschichte, sondern uramerikanisch.
Abonniere jetzt Jacobin und erhalte Ausgabe #20/21 mit 160 Seiten voller Essays, Analysen, Interviews und Reportagen