
20 Jahre nach dem US-Angriff ist der Irak unregierbar und instabil
Am 20. März 2003 begann die US-Invasion des Irak. Der Terroranschlag auf die Twin Towers lieferte der US-Regierung einen Vorwand für einen Krieg, der bereits lange geplant war – und der den Irak als politisch instabiles Ödland zurückgelassen hat.
Die SVB-Pleite zeigt: Für große Banken hat sich seit 2008 wenig geändert
Der Kollaps der Silicon Valley Bank ist das Ergebnis von Korruption und finanziellem Leichtsinn. Doch wie bei der Finanzkrise von 2008 springt der Staat den Reichen zur Seite, während die breite Bevölkerung zu Eigenverantwortung ermahnt wird.
Abnutzungskrieg – und kein Frieden in Sicht
Putin hoffte, die Ukraine in wenigen Tagen zu erobern – und hat das Land stattdessen in einen blutigen Abnutzungskrieg gezwungen, der schon über ein Jahr andauert. Selbst wenn der derzeitige Patt von einer Seite durchbrochen werden sollte, ist eine Lösung des Konflikts kaum greifbar.